Fotografisches Negativ
David Bär
Dr. med. dent. David Bär (geb. 23. August 1900 in Buchen, gest. 11. Februar 1965 in Chicago, Illinois), Zahnarzt. Sohn von Leopold und Jeanette Bär, Ehemann von Paula Traub (geb. 5. März 1902 in Mingolsheim, gest. 22. Dezember 1994 in Chicago, Illinois). David Bär war von 1923 bis 1931 als Zahnarzt in der Zahnklinik der Ortskrankenkasse in Heidelberg tätig und ab 1932 selbstständiger Zahnarzt mit einer Praxis in der Heidelberger Straße 15. Im April 1933 wurde David Bär die Kassenzulassung entzogen. Bis April 1935 unterhielt er eine Praxis für Privatpatienten. Im August 1936 emigrierte die Familie mit Tochter Margot und Sohn Heinrich an Bord der President Harding in die USA (New York/Ellis Island). Die zur Einwanderung erforderliche Bürgschaft ("Affidavit of support") hatte Samuel Goetz Blattner (1876-1945) in Lima/Ohio übernommen, der mit David Baers Schwester Lena (1881-1973) verheiratet war. Der am 6. Oktober 1935 in Wiesloch geboren Sohn Heinrich (Henry) Leopold wurde später ebenfalls Zahnarzt. (Angaben nach: https://heidelbergerlupe.wordpress.com/zeitzeugeninterviews). Zweite Aufnahme W-03282. [Axel Burkarth]
- Location
-
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
- Collection
-
Bildarchiv Karl Weiß; Atelieraufnahmen; Männer
- Inventory number
-
W-03281
- Material/Technique
-
Glasnegativ, nasses Kollodiumverfahren
- Inscription/Labeling
-
Bez. "Zahnarzt Bär".
- Subject (what)
-
Fotografie (Methode)
Fotoatelier
Einzelporträt
- Rights
-
Bezirksmuseum Buchen
- Last update
-
08.03.2023, 10:35 AM CET
Data provider
Bezirksmuseum Buchen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografisches Negativ
Associated
Time of origin
- 1930-1933