Archivale

Gemeinderatsprotokolle (11. Legislaturperiode, 13. September 1977 - 13. Dezember 1977)

enthält: 25. Plenarsitzung - 13.09.1977
- Wahl in den Aufsichtsrat der Volkswohnung Karlsruhe GmbH
- Überleitung des Ortsrechts anlässlich der Umgliederung von Gebietsteilen der Stadt Ettlingen in die Stadt Karlsruhe
- Beratung der 1. Nachtragshaushaltssatzung und des Nachtragshaushaltsplans zum Haushaltsplan der Stadt Karlsruhe für die Jahre 1977/78 einschließlich der Behandlung von Anträgen und Anfragen zum Haushalt
- Schulgeldsatzung: Fachschule (Technikerschule) der Fachrichtung Physiktechnik an der Carl-Engler-Schule
- Satzung über die Erhebung eines Erschließungsbeitrags in Karlsruhe vom 27.06.1961:
11. Satzungsänderung
- Satzung zur Änderung der Entwässerungs- und Grubenentleerungs-Gebührensatzung der Stadt Karlsruhe
- Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung der Stadt Karlsruhe und Überleitung dieser Satzung auf die eingegliederte ehem. Gemeinde Neureut sowie Aufhebung der Hundesteuersatzung der ehem. Gemeinde Neureut vom 12.12.1972
- Satzung zur Aufhebung der Getränkesteuersatzung der Stadt Karlsruhe
- Entscheidung über Einwendungen von Einwohnern und Abgabepflichtigen
- Altstadtsanierung - Kopfbau an der Markgrafenstraße: Beauftragung der Kommunalbau Altstadt GmbH
- Altstadtsanierung: Unterbringung der Gewerbeschule im Parkhaus Fritz-Erler-Straße
- Bebauungsplan "Industriegebiet Breit" - 1. Änderung im Bereich der Autobahnbrücke: Billigung und Auslegung
- Bebauungsplan "Albufer in Grünwinkel": Satzungsbeschluss
- Bebauungsplan "Schaltanlage Heide (nördlich der Hertz- und Schweigener Straße)": Satzungsbeschluss
- 14-Städte-Programm: Grundstückserwerb Kriegsstraße 216 - 222 und Moningerstraße 16 - 20 sowie 30 - 34 von der Brauerei Moninger AG
- Bau eines Parkhauses Amalienstraße 33/35: Erbbaurecht zugunsten einer noch zu bildenden Bauherrengemeinschaft
- Antrag StR Münch (CDU): Sporthalle für den Bereich Oststadt - Rintheim
- Antrag SPD-Fraktion: Lernmittelfreiheit
- Anfrage StR Dr. Funck (FDP): Oldtimer-Fahrzeuge in der Bergwaldschule
- Anfrage StR Weick (CDU): Bebauungsplan Roßweid, nördl. Teil
- Anfrage StR Buchenau, StR Rüssel (CDU), StR Dunke (SPD): Geruchsbelästigung durch das Klärwerk Neureut
- Außerhalb der Tagesordnung: Mitteilung zur Abstimmung über den 1. Nachtragshaushaltsplan 1977/78
- Anfrage StR Weick (CDU): Situation der westlichen Kaisertraße
- Anfrage StR Maurer (FDP): Lärmbelästigung durch die Südtangente
- Anfrage StR Meinzer (SPD): Rekultivierungsmaßnahmen am Baggersee Jägerhaussstraße
- Anfrage StR Schlageter, StR Fleck (CDU): Skateboard
- Anfrage StR Schlageter, StR Münch (CDU): Verbesserung des Stadtbildes
- Anfrage StRn Neef (CDU): Nutzung der Gebäude der Stadtwerke Kaiserallee 11
-Verabschiedung des 1. Nachtragshaushaltsplanes und der Nachtragshaushaltssatzung zum Haushaltsplan der Stadt Karlsruhe für die Jahr 1977/78

26. Plenarsitzung - 11.10.1977
- Änderung des Dezernatsverteilungsplanes
- Ergänzungswahl in den Ausgleichsausschuss
- Änderung der Hauptsatzung der Stadt:
a) Erweiterung der Aufgaben des Planungsausschusses als beschließender Ausschuss
b) Anpassung der Aufgaben des Oberbürgermeisters an die neue Rechtslage aufgrund der Änderung des Bundesbaugesetzes
- Vertrag mit dem Land Baden-Württemberg über den Beitrag der Stadt zum Zuschussbedarf der Staatl. Hochschule für Musik
- Neufassung der Satzung für die Feuerwehr
- Neufassung der Gebührensatzung für die Gemeindefeuerwehr
- Pflegesätze der Städt. Krankenanstalten für das Jahr 1977
- Bebauungsplan "Neues Zentrum Neureut: Änderung des Abschnitts I
- Bebauungsplan "Roßweid" (nördl. und südl. Teil) im Stadtteil Grötzingen
- Bebauungpslan "Rehbuckel - Änderung Neuer Weg" im Stadtteil Hohenwettersbach
- Bebauungspläne Gartenhausgebiete im Stadtteil Grötzingen: "Silz-Gräber-Lipfler", "Löwlensgrund", "Am Kegelsgrund" und "Auf dem Ringelberg"
- Bebauungsplan "Gewerbegebiet Großoberfeld"
- Grundstücksverkauf Printzstraße 17 (ehem. Feinwäscherei Roll) an Fa. Schenker-Storen
- Grundstückserwerb Rüppurrer Straße 2 b (Autohaus Beier)
- Antrag StRn Kumpf, StRn Salisch (SPD): Spielplatzsituation in Karlsruhe
- Antrag FDP-Fraktion: Besuchszeiten im Kinderkrankenhaus
- Anfrage StR Baur (CDU): Wald- und Landschaftsverlust durch bauliche Maßnahmen
- Anfrage StR Hahn (SPD): Kraftfahrzeugszulassungsstelle
- Anfrage StRn Hämmerle, StR Singer (SPD): Neugestaltung des Sonntagplatzes
- Anfrage StR Kühn, StR Fleck (CDU): Spielflächen für das Baugebiet Daxlanden-Ost
- Anfrage StR Dr. Kolb, StR Meyer (CDU): Gewerbeschule Durlach
- Anfrage StR Hahn, StRn Hämmerle (SPD): Einbahnstraßensystem Südweststadt

27. Plenarsitzung - 15.11.1977
- Zusammensetzung des Planungsausschusses
- Beitritt der Gemeinde Pfinztal als Gewährträger zur Stadtsparkasse Karlsruhe
- Satzung der Zusatzversorgungskasse (ZVK)
- Auflösung der Obdachlosensiedlung Lindenallee 30 - 38
- Lieferung und Inbetriebnahme einer Anzapfgegendruck-Turbinenanlage für das Heizkraftwerk Waldstadt und überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 1,4 Mio. DM
- Nordbahn, BA III (Neureut): Erd-, Straßen- und Kanalbauarbeiten
- Neubau des Hauptentlastungskanals im Kreuzungsbereich Linkenheimer Landstraße/
Adenauerring
- Kanal- und Straßenbauarbeiten an der Linkenheimer Landstraße/ Adenauerring
- Antrag StR Baur (CDU): Sperrung der Alten Kreisstraße in Neureut
- Antrag StRn Kaiser, StR Vögele (SPD): Aufforstung auf Knielinger Gemarkung
- Antrag StR Rüssel (CDU), StR Grotz (SPD), StR Maurer (FDP): Ausbau des Wildparkstadions
- Antrag CDU-Fraktion, SPD-Fraktion, FDP-Fraktion: Privatisierung der Majolika-Manufaktur
- Anfrage CDU-Fraktion: Zuschüsse zu den Aufenthalten in Schullandheime
- Anfrage StR Maurer (FDP): Eislaufhalle
- Anfrage StRn Fürgut, StRn Kaiser, StR Grotz, StR Vögele (SPD): Sportanlagen im Stadtteil Knielingen
- Anfrage StR Dr. Heilgeist (CDU): Jazzclub in Karlsruhe
- Anfrage SPD-Fraktion: Bebauung Oberreut; Feldlage II
- Anfrage StR Dr. Morlok (FDP): Markgrafengymnasium (Durlach)
- Anfrage StR Meinzer (SPD): Tennisplätze für die Vereinigte Turnerschaft Hagsfeld e. V.

28. Plenarsitzung - 13.12.1977
- Wahl eines ehrenamtlichen Ortsvorstehers von Stupferich: Hanne Langer
- Neubestellung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte
- Festsetzung des Wahltages für die Oberbürgermeisterwahl und einer eventuellen Neuwahl sowie Ausschreibung der Stelle
- Gebührensatzung für das Friedhof- und Bestattungswesen der Stadt Karlsruhe und der ehem. Gemeinden Grötzingen, Neureut, Stupferich, Wettersbach und Wolfartsweier
- Änderung der Müllabfuhrsatzungen der ehem. Gemeinden Wettersbach und Wolfartsweier
- Erschließungsbeiträge: Änderung für die ehem. Gemeinde Grötzingen
- Aufhebung der Satzung über die Erhebung einer Ausgleichsabgabe für frisches Fleisch
- Bebauungsplan "Gebiet Großoberfeld": Satzungsbeschluss
- Bebauungsplan "Industriegebiet Breit" - 1. Änderung im Bereich der Autobahnbrücke: Satzungsbeschluss
- Vergabe des 1. Bauabschnittes zum Neubau des Hochwasserumfahrungskanals Wolfartsweier
- Wiederverwertung von Rohstoffen
- Änderung der Führung der Straßenbahnlinien der VBK - Konzept 78
- Höhere Konzessionsabgabe der Stadtwerke - Versorgungsbetriebe
- Altstadtsanierung: Modernisierung Fasanenstraße 11
- Antrag StRn Salisch (SPD): Überdachung der Sitzplätze bei der Seebühne
- Antrag CDU-Fraktion, SPD-Fraktion: Jugend- und Gemeinschaftszentrum Oberreut
- Antrag StRn Hämmerle (SPD): Ausbildung für die Berufe Hauswirtschafterin und Heimhelferin
- Antrag StRn Hämmerle (SPD): Einrichtung einer Meisterschule für Hauswirtschaft
- Antrag SPD-Fraktion: Handwerkliche Ausbildung von Jugendlichen
- Antrag StRn Hämmerle, StR Kessel, StR Hahn (SPD): Schülervertretung im Schulbeirat
- Antrag StR Dr. Funck (FDP): Verkehrsbeschränkungen in der Altstadt
- Antrag SPD-Fraktion: Verkehres- und Tarifbund Karlsruhe
- Antrag StR Dr. Löw (SPD): Garage Friedrichsplatz - Personenaufzug für Behinderte u. a.
- Antrag StR Dr. Funck (FDP): Verkehrsbeschränkungen in der Altstadt
- Antrag StRn Hämmerle (SPD): Telefonzellen für Rollstuhlfahrer
- Antrag CDU-Fraktion: Verlegung der Turnerschaft Beiertheim und des FV Beiertheim in die Günther-Klotz-Anlage
- Anfrage StR Dr. Morlok (FDP): Lagerung von Altreifen am Frauenhäusleweg
- Anfrage StR Dr. Fischer (CDU): Anwesen "Zündhütle"
- Anfrage StRn Salisch (SPD): Flugplatz an der Erzbergerstraße
- StR Dr. Funck (FDP): Ostring
- Gewerbesteuerumlage - Genehmigung einer außerplanmäßigen Ausgabe

Gemeinderatsprotokolle (11. Legislaturperiode, 13. September 1977
                           - 13. Dezember 1977)

Digitalisierung: Stadtarchiv Karlsruhe

Public Domain Mark 1.0 Universell

Archivaliensignatur
3/B Amtsbücher digital / 1735
Umfang
544 Seiten
Sonstige Erschließungsangaben
Band 2

Kontext
Amtsbücher digital >> 01. Gemeinderat, Städtische Ausschüsse und Kommissionen >> 01.01. Stadtratsprotokolle
Bestand
3/B Amtsbücher digital Amtsbücher digital

Laufzeit
1977

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
12.05.2025, 11:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1977

Ähnliche Objekte (12)