Urkunden
Kommissarische Beweiserhebung im Exemtionsprozeß des Klosters St. Emmeram gegen Bischof Nikolaus von Regensburg an der Kurie. (Fragment; Textende). Notariatsinstrument des päpstlichen und kaiserlichen Notars Petrus Nicolai de Fractis, Kleriker der Diözese Gaeta und des kaiserlichen Notars Petrus Romanus de Terracena
- Reference number
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 281/d
- Former reference number
-
Rar.Sel. Nr. 58/II; ... 6a/I; Kloster St. Emmeram Urkunden 1015d
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Großformat
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Notariatsinstrument mit zwei Notarsigneten
Überlieferung: Ausf.
Sprache: lat.
Originaldatierung: Demum ipsa die jovis XXII dicti mensis marcii quibus supradictis anno, indictione et pontificatus .. (anno domini Mo CCCo XXIIII ...).
Unternummer: d
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1324
Monat: 3
Tag: 22
Äußere Beschreibung: 907 x28 cm; Rotel von 13 zusammengenähten Pergamentblättern (unvollständig); Gesamtlänge Nrr. 281a-281d: 22,09 m
- Context
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> II. 1251-1400
- Holding
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Indexentry person
-
Ybbs: Nikolaus von, Bischof von Regensburg
Nicolai siehe Fractis
Fractis: Nicolaus de, Kleriker der Diözese Gaeta, päpstlicher und kaiserlicher Notar
Romanus de Terracena: Petrus, kaiserlicher Notar
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus von Ybbs
Rom (I), Heiliger Stuhl: Kurie
- Date of creation
-
1324 März 22
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:35 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1324 März 22