Archivale

Vormundschafts- und Nachlassangelegenheiten

Enthält: Vormundschaftsrechnungen betr. Kinder des verstorbenen Nicolas Weinheimer (Sibilla; Johannes, in Ostindien; Friedrich Hilger im Namen seiner Efr.) (Nr. 535/5); Kuratel-Rechnung betr. Bäckermeister Konrad Kahl und seine Efr. Charlotta geb. Weis (Nr. 535/6); Kuratel-Rechnung betr. Katharina Roth (Nr. 535/7); Pflegschafts-Rechnung betr. Bernhard Becker, Wwe. (Nr. 535/8)

Darin: in Nr. 535/6 Obligation des Bäckermeisters Konrad Kahl und seiner Efr. Charlotta Weis über 80 Gulden, die sie von Petrus Specht, Prof. am Gymnasium Worms geliehen haben (10.02.1778; gedr. Formularvordruck)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 049, 0535/5-8
Alt-/Vorsignatur
090

Kontext
049 - Gemeindearchiv Pfeddersheim (Akten, Amtsbücher vor 1945) >> X.02.e. Nachlässe, Erbschaften, Vormundschaftangelegenheiten
Bestand
049 - Gemeindearchiv Pfeddersheim (Akten, Amtsbücher vor 1945)

Laufzeit
1773 - 1782, 1821 - 1827

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1773 - 1782, 1821 - 1827

Ähnliche Objekte (12)