Münze

Knidos

Vorderseite: Löwenkopf mit offenem Maul nach r.
Rückseite: Kopf der Aphrodite mit Haube (sakkos) nach r. im vertieften Quadrat (quadratum incusum).
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Bernhard Weisser

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
Inventarnummer
18296754
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 6.35 g, Stempelstellung: 10 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. A. Cahn, Knidos. Die Münzen des sechsten und des fünften Jahrhunderts v. Chr. AMuGS IV (1970) 27 Nr. 29,1 (Serie II, äginetischer Standard, Drachme, ca. 520-495 v. Chr., dieses Stück); SNG Kopenhagen Nr. 199 f. (vor 478 v. Chr.).

Klassifikation
Drachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Archaik
Götter
Kleinasien
Silber
Städte
Tiere

Periode/Stil
Archaik
Ereignis
Herstellung
(wo)
Türkei
Karien
Knidos
(wann)
ca. 520-495 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1900
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 520-495 v. Chr.
  • 1900

Ähnliche Objekte (12)