- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Museo dell'Opera di Santa Maria del Fiore, Florenz (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0540102z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
5,06 m (Höhe) (Werk), 2,87 m (Breite) (Werk)
- Material/Technik
-
Bronze; vergoldet ,gegossen ,ziseliert (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur (Künstler): LAVRENTII.CIONIS. DE.GHIBERTIS MIRA.ARTE.FABRICATVM
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Krautheimer, Richard, Lorenzo Ghiberti, 2. Auflage, Princeton 1970, Bd. 1, S. 157-213.
- Klassifikation
-
Portalskulptur (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Herkunftsort)
San Giovanni (Herkunftsort)
Ostportal (Herkunftsort)
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wo)
-
Florenz: San Giovanni (Herkunft)
- (wann)
-
1425-1452
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Türflügel
Beteiligte
- Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- Ghiberti, Lorenzo (Bildhauer)
- Ghiberti, Lorenzo (Werkstatt) (Bildhauer)
Entstanden
- 1425-1452