Akten

Leier Fundgrube, bis 1838 Leiergang Fundgrube, im Freiwald bei Geyer

Enthält u.a.: Verleihung unter dem Namen "Leiergang Fundgrube" an Franz Christian Werner aus Tannenberg.- Aufgewältigung eines alten Stollns oberhalb des Röhrgrabens.- Denunziation der Bergleute Gebrüder Nestler gegen den Eigenlöhner Wilhelm Bieber wegen Betrugs bei der Abrechnung der Schichten und der Kornverteilung.- Untersuchung über den Holzverbrauch verschiedener Geyerscher Gruben.- Rückkauf des Walte Gott oder Thumer Pochwerkes im Greifenbachtal vom Fabrikanten Kreyßig.- Beschwerden von Bergleuten wegen überteuerter Anrechnung von anstelle des Lohns ausgereichtem Brot durch Bieber.- Brot-, Semmel- und Mehltaxen der Stadt Geyer v. 16.7.1849 und 14.8.1850.- Tod des Steigers Ehregott Feig.- Einbruchdiebstahl im Pochwerk.- Brand der Kaue über dem unteren Tageschacht.- Errichtung einer Kunst und Entnahme von Aufschlagwasser aus dem Röhrgraben.- Sicherung des unteren Ziehschachtes und der Brücke über den Abzugsgraben des Pochwerkes.- Schlägerei durch den Vater des Grubenjungen Krämer.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 612 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Context
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 12. L
Holding
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Date of creation
1837 - 1857

Other object pages
Provenance
Prov.: Bergamt Geyer
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:03 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1837 - 1857

Other Objects (12)