Akten
Herrschaft Au
Enthält: Erbansprüche nach dem Tode des Franz Felix Freiherrn von Alt- u. Neufraunhofen aus einem auf der Herrschaft Au liegenden Kapital 1695 ff.; Erwebung der Herrschaft Au samt Pfettrach und Hirnkirchen (LK Freising) durch Johann Karl Joseph Graf v. Preysing, Statthalter zu Ingolstadt und Steuerbefreiung der Untertanan 1763-65; Darlehen der Therese Vogt, Verwalterin zu Valley (LK Miesbach) an Joh. Max (V.) Graf von Preysing für seinen Bruder Joh. Siegmund 1784; Streit des Tafernwirt Tyroler zu Hirnkirchen (LK Freising) mit Joh. Waldhauser auf dem Obermayrhof zu Ams wegen Bierverschleiß 1785; Streit des Sigmund Graf v. Preysing mit Joh. Walthauser, Wirt zu Ams (Abens, Gem. Hemhausen, LK Freising) 1786-88; Verkauf von 4 1/2 Einsätz Feldgründe 1791; Abtretung der Herrschaft Au durch Graf Sigmund v. Preysing, Statthalter zu Ingolstadt, an seinen Neffen Karl Graf von Preysing in Hohenascheu 1805-10; Verkauf des Landgutes Au aus der Verlassenschaft des Karl Graf v. Preysing an Ferdinand von Materny (mit Orig. Kaufbrief und anderen Beilagen) 1828
- Archivaliensignatur
-
StAM, Hohenaschauer Archiv A 2115
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hohenaschauer Archiv >> 01 Hohenaschauer Archiv >> 01.03 Akten >> 01.03.01 Hohenaschau
- Bestand
-
StAM, Hohenaschauer Archiv Hohenaschauer Archiv
- Laufzeit
-
1695-1828
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1695-1828