Gemälde

Selbstbildnis des Malers

Das kleine ovale Selbstbildnis zeigt den Maler im Alter von etwa 22-25 Jahren. Er präsentiert sich selbstbewusst vor dunklem Hintergrund mit aufwendigem Spitzenkragen und hoher roter Mütze, an der eine Pfauenfeder steckt, die von Stolz, Vornehmheit und Ruhm kündet. Das breite Lachen, seine charakteristische, gerade Nase sowie der seitlich abstehende Schnurbart finden sich auch auf späteren Selbstbildnissen von ihm. Mieris führt in dem kleinen Bildchen virtuos seine herausragenden Fähigkeiten als Feinmaler vor. Zu dem Porträt existierte vermutlich ein Gegenstück, das die Frau von Mieris, Cunera van der Cock, zeigte (eine Fassung dieses Porträts befindet sich heute in der National Gallery, London). Das Paar heiratete 1657 in Leiden. SIGNATUR / INSCHRIFT: rechts unleserliche Spuren einer Bezeichnung

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
834
Maße
Rahmenaußenmaß: 16 x 13 cm
Bildmaß: 12,3 x 9,6 cm
Material/Technik
Eichenholz

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1834 Ankauf aus der Sammlung Josef Graf von Rechberg, München
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Holland
(wann)
1655 - 1660

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1655 - 1660

Ähnliche Objekte (12)