Schriftgut

Dienstbesprechung am 26. Juni 1965

Enthält:
Einladung; Vorlagen zu TOP 7-8; Protokoll
TOP 1: Begründung für die Ausarbeitung der Statuten der Hochschulen (Vorlage siehe TOP 1 am 15. Juni)
TOP 2: Arbeitsordnung des Hoch- und Fachschulrates (nicht behandelt)
TOP 3: Grundsätze für die Aufstellung von Kaderprogrammen an den Einrichtungen (nicht behandelt)
TOP 4: Stundenplan für die Fachrichtung Philosophie (nicht behandelt)
TOP 5: Information über die Entwicklung der Ausbildungskapazitäten an den Ingenieurschulen bis 1970 (nicht behandelt)
TOP 6: Information über die Vorbereitung der 200-Jahrfeier der Bergakademie Freiberg (nicht behandelt)
TOP 7: Maßnahmen zur Vorbereitung des Symposium "Staatsmonopolistischer Kapitalismus im Hochschulwesen der BRD", mit Vorlage
TOP 8: Vorschläge zur Auszeichnung mit dem Titel "Verdienter Techniker", mit Vorlage

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 3/205
Alt-/Vorsignatur
11093
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen >> DR 3 - Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen.- 1951-1967 >> Leitung, Organisation und Arbeitsweise >> Leitung >> Leitungs- und Beratungsgremien >> Leitungsgremien >> Dienstbesprechungen 1957-1966 >> 1965
Bestand
BArch DR 3 Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen

Laufzeit
1965

Weitere Objektseiten
Provenienz
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1965

Ähnliche Objekte (12)