Akten
Paulus Fundgrube samt Zubehör am Wildsberg bei Pobershau
Enthält u.a.: Verkauf der Lehnträgerschaft.- Gesuch von Christbescherung samt Zinnerne Flasche Fundgrube um Inhibition [Unterbindung] der Grubenbaue auf dem Paulus Morgengang wegen Identität mit dem Hiob Morgengang.- Vergleich beider Gewerkschaften über die Markscheide auf dem Hiob bzw. Paulus Morgengang und die gemeinschaftliche Unterhaltung des Kunstgezeugs bei Christbescherung samt Zinnerne Flasche.- Deponierung von Zinnvorräten als Pfand für den Bergmagazinkornbedarf.- Bestätigung von Wasser aus der Roten Pockau und dem Grünen Zeuggraben für die Paulus, früher Reichelschen Pochwerke.- Fristaufkündigung auf die Schießwecken untere 3.-5. Maßen durch die Vorsteher von Burkhard Stolln samt Schöne Wilhelmine Fundgrube, Vergleich über eine teilweise Freifahrung.- Ersteigerung des dem Bergfreiheitsbesitzer Walther aus Pobershau gehörigen Achtels der Grube durch den Zechenhausrichter Carl Christian Loose.- Verpflichtung eines Nachtpochers.- Baufälligkeit der Pochwäsche.- Fristaufkündigung auf die Schießwecken untere halb 4.-5. Maßen durch Kurt Fundgrube.- Differenz zwischen dem Lehnträger Albrecht und dem Mitgesellen Loose wegen dessen Verkaufs seiner Anteile.- Beschwerde der Mitgesellen über ihren Lehnträger Carl Gottlob Albrecht.- Aufforderung an die Erben von 6 Mitgesellen zur Leistung ihres Beitrags oder Freigebung ihrer Anteile.- Lossagung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 799 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 16. P
- Bestand
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Laufzeit
-
1805 - 1820, 1829
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Marienberg
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1805 - 1820, 1829