Bestand

Verein für Geschichte der Mark Brandenburg (Bestand)

Findmittel: Datenbank; Findbuch, 1 Bd.

1. Bestandsgeschichte

Langjähriger Vorsitzender des 1838 gegründeten Vereins für Geschichte der Mark Brandenburg war der Archivrat am Geheimen Staatsarchiv, Prof. Dr. Johannes Schultze. Durch ihn sind Reste der Vereinsregistratur - ebenso der Vereinsbibliothek, vgl. dazu das Bücherverzeichnis - in das Archiv gelangt. Ein erster Teil wurde bereits im Zusammenhang mit der Herausgabe der Bestände-Übersicht Teil I im Jahr 1965 verzeichnet. Dem wurden 1982 weitere Registraturreste angeschlossen, die bei der Neuaufstellung der durch mehrfache Umlagerungen in desolaten Zustand geratenen Vereinsbibliothek dort herausgelöst wurden. Es handelt sich in erster Linie um Manuskriptsammlungen, Schriftwechsel der Bibliothek, Planung der Veröffentlichungen und Rechnungsbücher. Es befinden sich aber auch Mitgliederverzeichnisse darunter. Diese umfassen, allerdings mit Lücken, den Zeitraum von 1857-1904.

Auch wenn das erhaltene Schriftgut nur einen Teil der Vereinsregistratur darstellt, so entsteht doch ein instruktiver Einblick in Aufgabenstellung und Tätigkeit dieses ältesten brandenburgischen Geschichtsvereins. Dabei ist insbesondere auf die wenn auch lückenhaften und in ihrer Intensität unterschiedlichen Sitzungsprotokolle bzw. -berichte hinzuweisen, die über fast ein Jahrhundert hinweg von 1851-1943 das Vereinsleben spiegeln. Ebenso wird die Umwandlung des Vereins zur Historischen Kommission für die Provinz Brandenburg als ein wesentlicher Einschnitt deutlich. Schließlich dürfte die Beitrittserklärung Bismarcks ein besonders wertvolles Erinnerungsstück für den Verein bedeuten.

Berlin, Oktober 1982


(Bliß)


2. Anmerkungen, Bestellsignatur und Zitierweise

Bestandsumfang: 227 AE
Laufzeit: 1702 - 1964
Letzte vergebene Nummer: 227

Der Bestand lagert im Magazin Westhafen.

Die Akten sind auf gelben Leihscheinen wie folgt zu bestellen:
I. HA Rep. 224 E, Nr.

Die Akten sind zu zitieren:
I. HA Rep. 224 E Verein für die Geschichte der Mark Brandenburg, Nr. .

Zitierweise: GStA PK, I. HA Rep. 224 E

Bestandssignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 224 E
Umfang
Umfang: 3,3 lfm (227 VE); Angaben zum Umfang: 3,3 lfm (227 VE)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Tektonik >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Vereine, Verbände, Organisationen >> Wissenschafts- und Schulorganisation

Bestandslaufzeit
Laufzeit: 1702 - 1964

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 08:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • Laufzeit: 1702 - 1964

Ähnliche Objekte (12)