Urkunden
0311
Regest: Vor den Bürgermeistern Johann Kordingk und Johann Gyse und dem Rat zu Warendorf verkaufen der Müller Kaspar Meigerinck und seine Frau Katharina den Provisoren der Siechenarmen, Johann Pagenstecker und Johann Herzebroke, eine jährlich auf Martini fällige Rente von einer Mark in Warendorf üblicher Währung für 20 Mark aus ihrem Haus, das sie von Engele Tellemanns gekauft haben, an der Emsstraße bei der Stadtmauer bei Hinrich Schurmanns Haus (am Rand vermerkt: Nunc Clemens Hammacher). Es bürgen: Johann Sellhorst und Johann Hollandt. Ankündigung des Stadtsekretsiegels.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0311
- Formalbeschreibung
-
Abschrift in A 1069.
- Bemerkungen
-
am avende Valentini martyris
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1546 Februar 13
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:53 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1546 Februar 13