Urkunden

Bischof Georg III. zu Bamberg verleiht Nikolaus Eichhorn als Lehensträger Abt Johanns V. Fabri zu Langheim ein Gut in Schneeberg, das Heinz Habermann besessen, das das Kloster von Mathes von Giech zu Buchau gekauft und das zuvor Peter Ferch als Lehensträger für das Kloster inne hatte. Bedingungen werden aufgeführt. - Siegler: Bamberg, Bischof Georg III. Schenk von Limpurg

Archivaliensignatur
Kloster Langheim, Urkunden 1273
Alt-/Vorsignatur
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/I) Lade 203 Nr. 728
Kloster Langheim Urkunden 1516 II 29
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger

Kontext
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Bestand
Kloster Langheim, Urkunden

Indexbegriff Ort
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Schneeberg (Gde. Wattendorf, Lk Bamberg)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Konvent
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Johann V. Fabri genannt Strauß
Bamberg, Bischof Georg III. Schenk von Limpurg
Ferch, Peter
Eichhorn, Nikolaus, Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Eichhorn Nikolaus (Wirt)
Giech, Mathes von
Buchau (Lk Kulmbach), Giech (adel. Fam.)
Habermann, Heinz, Schneeberg (Gde. Wattendorf, Lk Bamberg)
Schneeberg (Gde. Wattendorf, Lk Bamberg), Habermann Heinz

Laufzeit
29.02.1516

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kloster Langheim, Urkunden
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 15:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 29.02.1516

Ähnliche Objekte (12)