Artikel

Die musikalische Bibliothek Carl Ferdinand Beckers: Ein neues DFG-Projekt

Bereits in jungen Jahren hatte Carl Ferdinand Becker eine Sammelleidenschaft an jeglicher Art von musikhistorischer Betrachtung. Vor allem Musikdrucke und –handschriften sowie musikhistorische Werke aus dem 15. Jahrhundert bis zu seiner Zeit gerieten in sein Blickfeld. Das zu seiner Zeit völlig vernachlässigte und unbekannte Repertoire wird heute als musikalische Universalbibliothek angesehen. Im Jahre 1865 übergab Becker seinen „Schatz“ an die Stadtbibliothek Leipzig. In den Jahren 2010-2012 wird die gesamte Sammlung nun in die internationale Quellendatenbank RISM und in den SWB eingepflegt.

Bibliographic citation
BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 3(2010)3, S. 168 - 169
Related object and literature
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-61141
qucosa:894

Subject
Bibliotheks- und Informationswissenschaften

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Geyer, Brigitte
Wiermann, Barbara
Event
Veröffentlichung
(who)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-61242
Last update
14.03.2025, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

Other Objects (12)