Archivale
Rechtsgrundlagen (Geburts- und Lehrbriefe) des Maurergewerks zu Insterburg
Enthält:
- Engel, Christian Friedrich, Oranienbaum/ Dessau, 1748 (Lehrbrief)
- Erthmann/Erdtmann, Gottfried, Skurgirren, 1806 (Lehrbrief)
- Fahnrich, Johann, Insterburg, 1783 (Lehrbrief)
- Feit, Friedrich, 1818 (Lehrbrief)
- Filtz, Johann Christian, Schwägerau, 1774 (Lehrbrief)
- Filtz, Johann Gottlieb, 1764 (Geburtsbrief)
- Finselberger, Johann, Siemohnen, 1798 (Geburtsbrief), 1800 (Lehrbrief)
- Fränzel, Johann, Bubainen, 1807 (Lehrbrief)
- Frischmann, Christian, 1766 (Geburtsbrief und Zweitausfertigung)
- Gaubsch, Leopold, Sterkeningken, 1821 (Lehrbrief)
- Gebiess, Gottfried, Wiepeningken, 1793 (Lehrbrief und Zweitausfertigung)
- Gersch, Christian, Insterburg, 1755 (Lehrbrief und Zweitausfertigung)
- Geserich, Christian, Norkitten, 1772 (Geburtsbrief und Zweitausfertigung), 1775 (Lehrbrief und Zweitausfertigung)
- Geserich, Johann Friedrich, Schwägerau, 1779 (Geburtsbrief und Zweitausfertigung), 1782 (Lehrbrief und Zweitausfertigung)
- Gesler, Martin, Schwägerau, 1753 (Lehrbrief und Zweitausfertigung)
- Gesler, Johann Christoph, 1756 (Geburtsbrief und Zweitausfertigung), 1759 (Lehrbrief und Zweitausfertigung).
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XX. HA, Rep. 153, Nr. 21
- Kontext
-
Altertumsgesellschaft Insterburg >> 02 Sammlungen der Altertumsgesellschaft >> 02.07 Handwerker- und Zunftangelegenheiten
- Bestand
-
XX. HA, Rep. 153 Altertumsgesellschaft Insterburg
- Laufzeit
-
1748 - 1821
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:44 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1748 - 1821