Plan

Gaebler's Plan von Leipzig

Ein farbiger Stadtplan von Leipzig. Beschriftung mit Bleistift unten rechts: um 1939. Der Maßstab beträgt 1:20.000 in Metern. Die Karte ist in Planquadrate mit Zahlen und Buchstaben unterteilt. Der Plan enthält unterschiedliche Markierungen und erstreckt sich im Norden bis Portitz, im Osten bis Mälkau, im Süden bis Markkleeberg Mitte und im Westen bis Schänau. Eine Legende mit Zeichen-Erklärungen befindet sich am unteren Blattrand.

Urheber*in: Eduard Gaeblers Georgraphisches Institut / Rechtewahrnehmung: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Sammlung
Kunst/Kunsthandwerk
Inventarnummer
S/30/2005
Material/Technik
Papier; gedruckt

Klassifikation
Karten und Pläne
Bezug (was)
Gefängnisanstalt Klein Meusdorf; Hauptbahnhof
Bezug (wo)
Thekla; Liebertwolkwitz; Knauthain; Stahmeln
Bezug (wann)
1866

Ereignis
Herstellung
(wer)
Eduard Gaeblers Georgraphisches Institut (Hersteller)
(wann)
1939

Rechteinformation
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plan

Beteiligte

  • Eduard Gaeblers Georgraphisches Institut (Hersteller)

Entstanden

  • 1939

Ähnliche Objekte (12)