- Alternative title
-
Der Himmel auf Erden
- Extent
-
63 S., [2] Bl., 4°
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
- Published
-
Braunschweig : Zilliger , 1681
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/gn-2248-1s9
- Last update
-
15.10.2025, 2:25 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
Time of origin
- Braunschweig : Zilliger , 1681
Other Objects (12)
Der Außerwehlten Kinder Gottes Creutzes Gnaden Ehren Stand : Aus Apocal. VII. vers. 13. - 17. gezeiget bey ansehnlicher Leich-Bestattung Der ... Frauen Elisabethen/ gebohrner Nürnbergerin/ Des ... Herrn Henning Gerken/ Wolverdienten Bürgermeisters des Weichbilds Sacks/ der löblichen Stadt Braunschweig/ hinterlassener Witben/ und ... zum Druck übergeben
Glaubens-grund der aufferstehung zum ewigen leben: nach dem bekändniß Hiobs in dessen buch cap. XIX, 25, 26, 27. : bey Christlichem Begräbniß Des ... Herrn Lütken Jüten wolverdienten Bürgermeisters der Stadt Braunschweig im Hagen/ welcher nach seeligem abschied den 31. Martii ... in der Catharinen-Kirchen zu seiner Ruhestadt gebracht worden: daselbst in der versamblung fürgestellet
Abmessung Der Wunder-Liebe Gottes/ aus dem Liebe-Spruch Joh. 3, v. 16. Also hat Gott die Welt geliebet etc. : Beym Begräbniß Der ... Frawen Lucien von Schöppenstädt/ Des ... H. Heinrich Rieken/ der Alten-Stadt in Braunschweig wolverdienten Bürgermeisters hintergebliebener Wittiben/ Welche den 8. Iulii, dieses 1649. Jahrs ... entschlaffen/ und den 12. selbigen Monats in der Mertens-Kirchen ... beygesetzet worden/ Nach Apostolischer Anweisung fürgehalten
Beständige Christen-treu/ und derselben gnaden-lohn: nach denen worten der offenbahrung Cap. II. vers. 10. Sey getreu biß an den todt/ so wil Ich dir die kron des lebens geben : bey Christlicher Sepultur Des ... Herrn Henrici Petri, der Stadt Braunschweig wolverdienten Bürgermeisters/ als der/ nach seligem am XVII. Augusti dieses 1655. Jahrs genommenem abschiede/ darauff den 22. selbigen Monats in S. Magni Kirchen zur erden bestattet worden/ alda zu betrachten fürgetragen
Eigentliche Ursachen Der verkürtzung Menschlichen Lebens; Welche sind/ Der Menschen Sünde/ und der Zorn Gottes : In dem XC. Psalm des Mannes Gottes Mose Entworffen/ Und Bey ansehnlicher Volckreicher Leichgegängniß Des ... Herren Henning Gerken Wolverdienten Bürgemeisters dieser löblichen Stadt Braunschweig ... Am XXII. Tage des May Monats Im Jahr Christi MDCLXV. daselbst In der Kirche zun Brüdern vorgetragen und erkläret
Das thewre Blut- und Löse-Geld Christi : auß den Worten des Apostels Petri in dessen 1. Epistel am 1. cap. v. 18/19. Wisset/ daß ihr nicht mit vergenglichem Silber oder Gold erlöset seyd etc. Bey Christlicher Leichbestattung Deß Weyland Ehrnvesten/ Großachtbarn und Fürsichtigen H. Henning von Getels/ Vornehmen Bürgers und gewesenen Zehen-Mannes allhie in Braunschweig/ Welcher den 23. Mertz am Charfreytage hiesigen Jahrs/ diese schnöde Welt gesegnet/ und den 30. selbigen Monats in die Andreas Kirche zu seinem Ruhebetlein in Volckreicher und ansehnlicher Versamlung getragen worden/ Zubetrachten fürgehalten
Das warhafftige theure Wort von Christo Jesu/ aus der ersten an Timotheum am ersten : bey vornehmer Sepultur Des ... Hn. Friederichen Frantzen von Ußler ... Welcher den 10. Februarii, dieses 1653.sten Jahrs zu Braunschweig selig entschlaffen/ und darauff den 17. nechstfolgenden Monats/ am Tage Gertruden in der Aegidien Kirchen zu Grabe gebracht/ daselbst zubetrachten fürgetragen
Apostolisches Memorial : auß den Worten 2. Tim. 2. v. 8. Halt in Gedächtniß JEsum Christum/ etc. Bey Volckreicher Versamblung/ Alß deß Weyland Ehrnvesten und Wol-Fürnehmen H. Hansen Woltmann/ Vornehmen Bürgers unnd Zehen-Mannes in Braunschweig/ hinterbliebener Cörper/ in der Kirchen Andreae daselbst den 11. Maii, 1649. Christlich zur Erden bestattet worden/ Zum nützlichen Gebrauch fürgehalten
Heylsame Todes-Betrachtung : nach des Apostels worten: Ich habe lust abzuscheiden/ und bey Christo zu seyn. beym begräbniß Des weyland Ehrnvesten/ Groß-Achtbarn und Wolweisen Hn. Curdten von Broitzem/ gewesenen Groß-Kämmerers zu Braunschweig in der Altenstadt/ welcher den XIIX. Octobris dieses 1653. Jahrs im Herrn seelig abgeschieden/ und folgenden XXI. Octobris in der Martins-Kirchen in sein Ruhebettlein beygesetzet worden/ Angestellet und vorgetragen