Schriftgut

Technische Zeichnungen: Bd. 41

Enthält:
E 1900 B Prüfstand VII, Brennstand.- Stromlauf-Übersichtsplan der Bunkeranlage für V7, Triebwerk (Brennstand), Bem.: Ersatz für E 1815 B, Okt. 1942;
E 1902 B Truppeneinsatz A4, motorisiert.- Relais-Umschaltekasten für Stromversorgungswagen, 1:2,5, Nov. 1942;
E 1902 B-U1 Truppeneinsatz A4, motorisiert.- Rahmen (Schweißteil), 1:2,5, Jan. 1943;
E 1902 C5, C6 Truppeneinsatz A4, motorisiert.- Blech, 1:2,5, Jan. 1943;
E 1902 D1-D4 Truppeneinsatz A4, motorisiert.- Blech, 1:2,5, Dez. 1942;
E 1902 D12-D13 Truppeneinsatz A4, motorisiert.- Rahmenwinkel, 1:2,5, Dez. 1942;
E 1903 B Prüfstand VII, Spritzstand.- Stromlauf-Übersichtsplan, Spritzstand 1, Triebwerk V7, Aug. 1942;
E 1905 C Transport mit Kran der A4- A- u. B-Behälter.- Aufhänger, 1:20, 1:1, Nov. 1942;
E 1906 B Truppeneinsatz A4, mot. I.- Schützumschalt- kasten für Strüver-Wagen, Bem.: ersetzt durch E 2002 B, Bl.1, Nov. 1942;
E 1907 D Prüfstandsaufbau.- Schaltkästen für Triebwerk und Steuerung, FT, 1:5, Nov. 1942;
E 1908 B Prüfstand VII, Brennstand.- Bedienungsanlage für Steuerung und FT, Stromlauf-Übersichtsplan V 7, Nov. 1942;
E 1909 - ;
E 1911 E A4-Ofenprüfung.- Abdrückvorrichtung, Nov. 1942;
E 1913 B Prüfstand VII, Startstelle.- Stromlaufübersichtsplan V 7, Startstelle 2 (Triebwerk), Nov. 1942;
E 1914 B Treibstofflagerung.- Lagergestell für Brennstoff- und Sauerstoff-Behälter, 1:2,5 u. a., Nov. 1942;
E 1916 B Prüfstand VII, Brennstand.- Stromlauf-Übersichtsplan der Bunkeranlage für V 9, Triebwerk (Brennstand), Bem.: Ersatz für E 1815 B und E 1900 B, Nov. 1942;
E 1917 A Truppeneinsatz A4, mot.- Fahrzeug-Positions-Nr. 101: FT-Pult Feuerleitpanzer, Nov. 1942;
E 1919 B Prüfstand VII, Spritzstand.- Stromlauf-Übersichtsplan Spritzstand 1, Triebwerk V 10, Bem.: Ersatz für E 1778 B und E 1903 B, Nov. 1942;
E 1920 B Messkabelübersicht HAP, Oie und Ruden,-Kabelschaltplan Messbasis HAP, Nov. 1942;
E 1921 D A4-Ofenserienfertigung.- Filter Nennwert 145, Nenndruck 40, 1:2,5, Nov. 1942;
E 1921 D-Ul A4-Ofenserienfertigung.- Filtergehäuse Nenndruck 40, 1:2,5, Dez. 1942;
E 1921 D-U2 A4-Ofenserienfertigung.- Filtereinsatz, 1:1, Dez. 1942;
E 1922 B Bl. 1-2 Triebwerksaufbau A4, Erprobung.- T5-Pumpenerprobung: Grund- und Bauschaltplan 11./12.42;
E 1923 D A4-Ofenerprobung.- Abdrückvorrichtung, 1:2,5, Dez. 1942;
E 1923 D-U1 A4-Ofenerprobung.- Spannschraube, 1:1, Dez. 1942;
E 1923 D-U2 A4-Ofenerprobung.- Kreuzstück, 1:2,5, Dez. 1942;
E 1924 B Montagevorrichtung für A4.- Gestell für Mittelteil, 1:20, 1:10, Nov. 1942;
E 1925 C A4-Leitstrahlvorversuche.- Brennaufbau für Leitstrahl-Versuche Prüfstand V: Elektrisches Schaltschema, Dez. 1942;
E 1929 C Prüfstandsaufbau.- Geräteständer für Tintenschreiber (Klein, Schanzlin und Becker), 1:2,5 u. a., Dez. 1942;
E 1930 B Prüfstand VII, Startstelle.- Stromlauf-Übersichtsplan V 9, Startstelle 2 (Triebwerk), Bem.: Ersatz für E 1913 B, Dez. 1942;
E 1931 B Prüfstand VII, Startstelle.- Bedienungsanlage für Steuerung Startstelle 2, V 9, Bem.: Ersatz für E 1912 B, Dez. 1942;
E 1932 C A4-Ofenerprobung.- Untere Ofenführung am Prüfstandheckring, 1:1, 1:5, Dez. 1942;
E 1932 D-U1 A4-Ofenerprobung.- Führungsgabel, 1:1, Dez. 1942;
E 1933 C Prüfstand V, Treibwerkserprobung A4. -Bedienungstafel für T 5, Dez. 1942;
E 1934 C Prüfstand VII, Startstelle, Leitstrahlteil.- Startpult für Bedienung, Dez. 1942;
E 1935 B Prüfstand VII, Spritzstand.- Stromlauf-Übersichtsplan Spritzstand 1, Triebwerk V 12, Bem.: Ersatz für E 1778 B und 1919 B, Dez. 1942;
E 1936 B Truppeneinsatz A4, motorisiert, Fahrzeug-Positions-Nr. 105.- Schütz-Umschaltekasten für Stromversorgungswagen, 1:2,5, Jan. 1943;
E 1936 B-U1 Truppeneinsatz A4, motorisiert, Fahrzeug-Positions-Nr. 105.- Rahmen (Schweißteil), 1:2,5, Jan. 1943;
E 1936 C 56 Truppeneinsatz A4, motorisiert, Fahrzeug-Positions-Nr. 105.- Deckel, 1:2,5, Febr. 1943;
E 1936 D1-D6 Truppeneinsatz A4, motorisiert, Fahrzeug-Positions-Nr. 105.- Blech, 1:2,5, Dez. 1942;
E 1936 D 7 Truppeneinsatz A4, motorisiert, Fahrzeug-Positions-Nr. 105.- Fuß, 1:1, Dez. 1942;
E 1936 D-U2 Truppeneinsatz A4, motorisiert, Fahrzeug-Positions-Nr. 105.- Gestell (Schweißteil), 1:2,5, Jan. 1943;
E 1938 B Prüfstand "Observatorium Raderach".- Manometergestell (Friedrichshafen), 1:5, 1:1, Dez. 1942;
E 1939 B Ventilkasten für Startstelle Prüfstand VII.- Prüftafel für A4 Triebwerk (direkter Anschluss), Bem.: ersetzt durch E 2006 B, Dez. 1942

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 8/4039K
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen >> RH 8 OKH / Heereswaffenamt und nachgeordneter Bereich, Teil 2 >> 6. Teil 6: RH 8-II Abteilung für Sondergerät (WaPrüf 11) und Heeresversuchsanstalt Peenemünde (HVP).- Technische Zeichnungen >> 6.1 E-Nummern (bis Nr. 142 als Fl. E-Nr. bezeichnet) >> Technische Zeichnungen
Bestand
BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

Laufzeit
o. Dat.

Weitere Objektseiten
Provenienz
OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • o. Dat.

Ähnliche Objekte (12)