- Location
-
Museum Ludwig, Köln
- Collection
-
Sammlung Fotografie
- Inventory number
-
WRM/PH/SL070
- Measurements
-
6,9 x 7,3 (lichtes Maß) & 15,1 x 12,5 (mit Rahmen)
- Material/Technique
-
Metallplatte
- Inscription/Labeling
-
Signatur (Atelier): Photographisches=Institut/von/C. Wigand/in/BERLIN/Unter den Linden No. 65/vormals Leipziger-Str. No. 97. (Signatur (Atelier))
- Related object and literature
-
Pioniere der Kamera; Das erste Jahrhundert der Fotografie 1840-1900;Die Sammlung Robert Lebeck , S. 46
Hofmann, Werner : Panorama einer Vergangenheit; die ersten dreißig Jahre 1840-1870; Photographien aus der Sammlung Robert Lebeck , S. 17
The Daguerreotype in Germany , S. 116 & Kat-Nr. 194
- Classification
-
Fotografie (Gattung)
- Subject (what)
-
Iconclass: auf einer Erhebung sitzen
Iconclass: Porträt einer anonymen historischen Person (allein)
Iconclass: Hund
Porträtfotografie
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Wigand, Carl R. (Fotograf)
- (where)
-
Berlin
Deutschland
- (when)
-
ab 1851
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (who)
-
private Sammlung (zweiter Vorbesitzer)
Lebeck, Robert (zweiter Vorbesitzer)
- (where)
-
Hamburg
- (when)
-
bis 1993 (Geltungsdauer)
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (who)
-
private Sammlung (erster Vorbesitzer)
Bokelberg, ? (erster Vorbesitzer)
- (where)
-
Stuttgart
- Last update
-
29.04.2025, 7:34 AM CEST
Data provider
Museum Ludwig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Daguerreotypie
Associated
- Wigand, Carl R. (Fotograf)
- private Sammlung (zweiter Vorbesitzer)
- Lebeck, Robert (zweiter Vorbesitzer)
- private Sammlung (erster Vorbesitzer)
- Bokelberg, ? (erster Vorbesitzer)
Time of origin
- ab 1851
- bis 1993 (Geltungsdauer)