Sachakte
Münch[-Bellinghausen], [Heinrich] Freiherr v., Geheimer Rat in Gießen und Darmstadt
Enthält: Gesuch Münchs um Gewährung eines Urlaubs zum Besuch seines in Göttingen studierenden Sohnes, 1820
Enthält: Gesuch Münchs um Verlängerung des Urlaubs, 1821
Enthält: Bericht Münchs über seine schwere Erkrankung; Gesuch um Gewährung einer Kur in Wiesbaden, 1821
Enthält: Verwahrung Münchs gegen die gegen ihn vorgebrachten Denunziationen, 1822
Enthält: Empfehlung an Münch, eine Klage gegen die Denunzianten zu unterlassen, 1822
Enthält: Übersendung einer Schrift zur Schuldentilgung, 1823
Enthält: Bericht du Thils über Rückgabe und Wiederverleihung eines Ordens des verstorbenen Geheimen Rats Münch, 1824
Enthält: Stellungnahme du Thils über die Wiederverleihung des Ordens, 1824
Enthält: Anzeige der Vermählung des Freiherrn [Joseph Heinrich Franz] v. Münch mit [Antonia Amalia] v. Heckel, 1828
Enthält: Verwahrung gegen Vorwürfe der Nachlässigkeit bei Domänenverkäufen, 1819
Enthält: Bericht über die Pflichtverletzungen des Freiherrn v. Münch: Verpachtung der Ludwigshütte; Verkauf der von Frankreich erworbenen Domänen; Lieferungen für die aus Frankreich zurückkehrende Armee, 1816
Enthält: Bericht Münchs über den An- und Verkauf von Domänen, u. a. Erwerb der Hanauischen Ämter Babenhausen, Dorheim, Rodheim, Ortenberg, Münzenberg und Heuchelheim, 1819
Enthält: Tabellarisches Verzeichnis der verkauften Domänen in den ehemals Hanauischen und Fuldischen Ämtern, o. D.
Enthält: Übersendung einer Sammlung von Gesteinen des Montblanc und eines Modells des Simplonpasses für das Museum in Darmstadt; Arbeit an einem Modell der Schweiz, 1818
Enthält: Angebot des Kunsthändlers Lames aus Zürich zum Ankauf eines Gutes gegen teilweise Bezahlung mit Gemälden, 1812
Enthält: Bericht über die diplomatischen Verhandlungen des Freiherrn v. Linden in Wien und der Reise des Königs v. Preußen nach Petersburg, 1809
Enthält: Neuregelung der Steuerzahlungen für neuerworbenes Gebiet, 1809
- Archivaliensignatur
-
34/47
- Alt-/Vorsignatur
-
D 4 Nr. 681/47
- Bemerkungen
-
44 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, III., 1770-1840) – GND: 118535986 (http://d-nb.info/gnd/118535986)
Vermerke: Deskriptoren: Heckel, Antonia Amalia v. (1805-1851)
Vermerke: Deskriptoren: Lames, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Linden, (N.N.) Freiherr v.
Vermerke: Deskriptoren: Münch zu Bellinghausen, Heinrich v. (1773-1823) – GND: 12060485X (https://d-nb.info/gnd/12060485X)
Vermerke: Deskriptoren: Münch zu Bellinghausen, Joseph Heinrich Franz v. (1800-1861)
Vermerke: Deskriptoren: Münch, Antonia Amalia v.=Heckel, Antonia Amalia v.
Vermerke: Deskriptoren: Thil, Carl Freiherr v. Bos du (1777-1859) – GND: 118680986 (https://d-nb.info/gnd/118680986)
Vermerke: Deskriptoren: Babenhausen
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Museum
Vermerke: Deskriptoren: Dorheim
Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt:Gesandtschaften
Vermerke: Deskriptoren: Fulda
Vermerke: Deskriptoren: Gießen:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Göttingen:Universität
Vermerke: Deskriptoren: Hanau
Vermerke: Deskriptoren: Heuchelheim
Vermerke: Deskriptoren: Ludwigshütte
Vermerke: Deskriptoren: Montbland
Vermerke: Deskriptoren: Münzenberg
Vermerke: Deskriptoren: Ortenberg
Vermerke: Deskriptoren: Petersburg
Vermerke: Deskriptoren: Rodheim
Vermerke: Deskriptoren: Simplonpass
Vermerke: Deskriptoren: Wien
Vermerke: Deskriptoren: Wiesbaden
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 13 Buchstabe M
- Bestand
-
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur
- Laufzeit
-
1809-1828
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1809-1828