Ansichtskarte

Ansichtskarte Kaiserliches Patentamt, Gitschiner Straße [2/2]

Die Ansichtskarte zeigt zwei umrahmte Fotografien der Außenansicht des Kaiserlichen Patentamtes. Auf der linken Abbildung ist eini Seiteneingang des Gebäudes zu sehen, der mit zwei Ecktürmen versehen ist. Davor sind eine Frau mit einem Kind sowie mehrere Männer zu erkennen. Vor dem Gebäude befindet sich ein Brunnen. Die Abbildung auf der rechten Seite präsentiert die nahezu vollständige Außenansicht des länglichen Gebäudes. Die Fotografie wurde von einer erhöhten Position aus aufgenommen, sodass der Blick auf die Schienen der Straßenbahn vor dem Amt fällt. In der linken Bildecke ist eine Straßenbahn zu sehen. Am unteren Rand der Karte hat jemand den Grundriss des Gebäudes skizziert.

Standort
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
Sammlung
Sammlung Peter Plewka
Inventarnummer
2024/123_1153
Maße
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
Material/Technik
Karton / SW-Druck

Bezug (was)
Straßenbahn
Brunnen
Eckturm
Fassade
Patent
Gleis
Amt
Bezug (wer)
Kaiserliches Patentamt Berlin

Ereignis
Gebrauch
(wann)
29.10.1905
(Beschreibung)
Abgeschickt

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Johannes Döbbel (Verlag)
(wo)
Berlin
(wann)
1900-1920 (?)
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gitschiner Straße (Berlin-Kreuzberg)
(wann)
1901-1905
(Beschreibung)
Aufgenommen

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Letzte Aktualisierung
14.06.20252028, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ansichtskarte

Beteiligte

  • Johannes Döbbel (Verlag)

Entstanden

  • 29.10.1905
  • 1900-1920 (?)
  • 1901-1905

Ähnliche Objekte (12)