- Location
-
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
- Collection
-
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
- Inventory number
-
Z 2979/2
- Other number(s)
-
V C 43,2 (Alte Inventarnummer)
Wechssler 1995, nicht verzeichnet (Werkverzeichnis-Nr.)
- Measurements
-
H 212 mm, B 302 mm
- Material/Technique
-
Lavierung in Braun über Feder in Schwarz
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Das Börhavesche Heilsystem, von dem Reformator Braun (Bezeichnung unten Mitte mit Feder in Schwarz in deutscher Kurrentschrift)
Inschrift: Rottmann (Original (Bezeichnung unten links mit Bleistift in lateinischer Schreibschrift)
- Related object and literature
-
hat Bezug zu: Teil eines Gebäudegrundrisses (Winkel von zwei senkrecht aufeinanderstoßenden Flügeln)
ist dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Friedrich Rottmann. Aquarelle, Radierungen und Kupferstiche aus dem Besitz des Kurpfälzischen Museums der Stadt Heidlelberg. Heidelberg 1995, dort nicht verzeichnet.
ist dokumentiert in: Erika Rödiger-Diruf: Friedrich Rottmann - Universitätszeichenmeister in Heidelberg. In: Baden und Württemberg im Zeitalter Napoleons. Bd. 2, Stuttgart 1987, S. 561-582.
ist dokumentiert in: Karl Lohmeyer: Heidelberger Maler der Romantik. Heidelberg 1935, S. 53 f., 61-73.
- Subject (what)
-
Karikatur
Mann
Frau
Hund
Ärztliche Behandlung
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
um 1800
- Event
-
Provenienz
- (when)
-
1800
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Frl. Toni Canstatt, Urenkelin von Dr. Carl Jacob Christoph Joseph Diruff
- Event
-
Restaurierung
- (when)
-
2020
- (description)
-
Abnahme der Montagestreifen am oberen Rand, Neumontage in neuem Passepartout
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
"Auf altem Karteizettel: Vom Maler geschenkt um 1800 an Dr. Jakob Diruff, Heidelberg, später Leibarzt von König Ludwig I. in München. Erworben München bei Frl. Toni Canstatt, der Urenkelin von Dr. Diruff. Auskunft von Erika Rödiger-Diruf (42.21.87 / Z 2979) Datierung um 1798." (Karteikarte KMH)
- Delivered via
- Sponsorship
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Last update
-
26.02.2025, 11:28 AM CET
Data provider
Kurpfälzisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- um 1800
- 1800
- 2020