Akten
Manualakt des Lokalkommissars/Administrators Jehlin über verschiedene Kommissionsgeschäfte
Enthält v. a.:
Unterhalt der Nonnen; Bestimmung eines Beichtvaters; Verpachtung von Gründen; Bieraufschlag; Ausbezahlung von Deposita an die Nonnen; Überlassung eines Messgewands an das Kloster
"Nro. 2"
16 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4372
- Alt-/Vorsignatur
-
GL Fasz. 1461 Nr. 118
Zusatzklassifikation: Ingolstadt (krfr. St.) - Gnadenthal: Franziskaner-Terziarinnen-Kloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.55. Ingolstadt - Gnadenthal (Franziskaner-Terziarinnen) >> 3.55.3. Lokalkommission >> 3.55.3.3. Lokalkommissar/Administrator Jehlin
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Jehlin: Ferdinand, Kastner d. Kl. Niederschönenfeld in Ingolstadt, Admin. d. Kl. Gnadenthal u. d. Augustinerkl. Ingolstadt
- Indexbegriff Ort
-
Ingolstadt (krfr. St.), Kloster Gnadenthal: Personal \ Beichtvater
Ingolstadt (krfr. St.), Kloster Gnadenthal: Kapitalien
Ingolstadt (krfr. St.), Kloster Gnadenthal: Mobilien
Ingolstadt (krfr. St.), Kloster Gnadenthal: Personal
Ingolstadt (krfr. St.), Kloster Gnadenthal: Realitäten
Ingolstadt (krfr. St.), Kloster Gnadenthal: Reichnisse
- Laufzeit
-
1802 Dezember 22 - 1803 August 3
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1802 Dezember 22 - 1803 August 3