Karten und Pläne

Plan der Stadt Leipzig und ihrer Vorstädte mit Angabe der Häuser, ihrer Namen und Besitzer

Enthält: 1. Projekt der gänzlichen Stadt Leipzig samt deren Vorstädten und Gewässern, wie solche nach ihrer wichtigen Situation liegt [...] anno 1713 (Bl. 2).- 2. Prospekt der weit berühmten und wohlerbaueten Handelsstadt Leipzig, wie solcher gegen das Grimmaische Tor zu von der Hospitalkirche anzusehen [...], mit Verzeichnis der wichtigsten Türme, Tore und Häuser (Bl. 3).- 3. Deskription über die Grundlegung und in richtigen Abriss gebrachte berühmte Handelsstadt Leipzig anno 1710, derer Befestigung, Stockräume und Gassen samt deren Vorstädten und Gärten. jeden Interessentens Namen nach ordentlich eingeteilten vier Vierteln und zwar erstlich, was zu dem so genannten Peters-, oder Kurviertels Stockrolle eigentümlich einem jeden zukommt und gehört [...]" (Bl. 4-22).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 026, F 096, Nr 004 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Fertigungsart: Deckfarbengemälde, Wasserfarbengemälde (Schrift in Tusche)

Personen/Institutionen: Nienborg, Hans August, Oberlandfeldmesser [und Mitarbeiter].

Maßstab: 1. 100 7,5-ellichte Ruten=6 cm; 2. 50 verjüngte Ruten=11 cm

Umfang: 23

Farbe: mehrfarbig

Format: 1. 30x29,5; 2. 39x11,5; 3. 38x30 (mit kleinen Abweichungen)

Verweis: Vgl. Schr. 9, F. 3, Nr. 42a-m (Vorarbeiten zu Teil 1).- Schr. 8, F. 7, Nr. 39 (Entwurf zu Bl. 2, ein unbeschrifteter Entwurf der Stadt und Festung Leipzig in Tuschfederzeichnung, ca. 58x62, ohne Maßstab, hinten von S. Nienborgs Hand "No. 546 Grundtriss vo

Registratursignatur: Abt. 11, Bd. 4, S. 5, Nr. 18

Kontext
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.50. Orte alphabetisch >> 1.50.04. Leipzig >> 1.50.04.01. Stadt und Festung insgesamt
Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder

Laufzeit
1710 - 1713

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • 1710 - 1713

Ähnliche Objekte (12)