- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
XV. H. II. WB 3.9
- Maße
-
Höhe: 112 mm (Platte)
Breite: 77 mm
Höhe: 157 mm (Blatt)
Breite: 100 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus am Kreuz
Kreuz
Landschaft
Soldat
Trauer
Ohnmacht
Maria (Jungfrau)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Maria Magdalena (Heilige)
Stephaton
Longinus (Heiliger)
Klage
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Maria Magdalena, die in der Regel weint und das Kreuz umklammert
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes, die dicht beieinander stehen; Maria kann während einer Ohnmacht dargestellt sein - die drei Kreuze sind sichtbar
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Stephaton und/oder Longinus
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Formschneider)
- (wann)
-
1501-1520
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Formschneider)
Entstanden
- 1501-1520