Streckhof

Streckhof; Ulrichstein, Hoherodskopfstraße 27

Traufständiger großer Streckhof in markanter städtebaulicher Position. Drei Zonen des Wohnhauses zeigen im Obergeschoss ein anspruchsvolles Fachwerkgefüge des mittleren 18. Jahrhunderts, gegliedert und ausgesteift durch Mann-Figuren mit viertelkreisförmig ausgenommenen Kopfwinkelhölzern und "Sporen" an den Fußstreben. Einzelne Brüstungsgefache sind mit Raute, Stern oder geschweiften Stielen versehen. Die gerundeten Füllhölzer zeigen ein Schuppenornament, der erhaltene Eckständer gedrehten Stab und Voluten. Die Stockschwelle hat beinahe in ihrer ganzen Länge eine leider stark verschliffene Inschrift ohne Datierung. Eine Erweiterung des Wohnhauses um eine Zone und die Erneuerung des Erdgeschosses erfolgten gegen 1900, aus dieser Zeit blieben die gute zweiflügelige historisierende Haustür und ein Ladenfenster (das Haus beherbergte eine Gastwirtschaft und eine Metzgerei). Der anschließende Wirtschaftstrakt zeigt konstruktives Fachwerk dreier Bauphasen wohl noch des 18., des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Außer seiner geschichtlichen kommt dem an der Einmündung der Wohnfelder Straße platzierten Anwesen eine städtebauliche Bedeutung zu.

Hoherodskopfstraße 27 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Hoherodskopfstraße 27, Ulrichstein (Bobenhausen), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Streckhof

Other Objects (12)