Archivale

Hans Walter Wolff (*17.12.1911)

Enthält: April 1937 Vikar in Wald; 03.04.1938 Ordinierung zum Pastor der Bekennenden Kirche in der Notkirche; ab Juni 1940 eingezogen, zunächst noch oft Urlaub; dann Kontakt zur Gemeinde über regelmäßigen Briefverkehr; August 1945 Rückkehr aus Kriegsgefangenschaft; sofortige Wahrnehmung des Predigtdienstes von der Walder Kanzel, die ihm das Deutsche Christen Presbyterium vorenthalten hatte,1946 legalisiert, bis 1949 Pfarrer in Wald; ab 1949 Professor an der kirchlichen Hochschule in Barmen
Passionsbrief an die Glieder der Bekennenden Kirche Wald, 1939; Brief an Kindergottesdienstkinder; 3 Rundbriefe des Gefreiten Wolff an die Gemeinde Wald aus dem Feld, 1942-1944; Abschiedspredigt, 1949;
Briefe von Gemeindegliedern an Wolff, 1938-1944, darunter auch Brief von Willy Klein an seine Tochter Ottilie vom 06.03.1938 mit Bericht über Niemöller-Trauer-Feiern durch Lutze in Solingen;
Bericht von Ottilie Klein über Entstehung der Bekennenden Kirche in Wald, ihre ”Notkirche”, das Gemeindeleben und die Rolle von H. W. Wolff, 1991

Reference number
Kl - 179

Context
Kleine Erwerbungen >> 06. Dokumente zum Nationalsozialismus
Holding
Kleine Erwerbungen

Indexbegriff subject
Nationalsozialismus
Weltkrieg, Zweiter
Bekennende Kirche
Deutsche Christen
Vikar
Indexentry person
Wolff, Hans Walter
Klein, Willy
Klein, Ottilie
Indexentry place
Wald

Date of creation
1938 - 1949

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1938 - 1949

Other Objects (12)