Stuhl
Landi-Stuhl
Zwei umgekehrt U-förmige Bügel als Beine und Armlehnen, auf zwei dazwischen geschweißten Stegen. Sitzfläche und Rückenlehne aus einem Blechteil mit sechs runden Löchern.
Hans Coray hat den Stuhl 1939 für die Schweizerische Landesausstellung entworfen, er gehört zu den meistverkauften Freilandstühlen des 20. Jahrhunderts.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 1986-312
- Maße
-
(H x B x T): 76,5 × 51 × 54 cm
- Material/Technik
-
Leichtmetall
- Inschrift/Beschriftung
-
Künstlersignatur: Switzerland; MEWA
- Klassifikation
-
Design (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hersteller*in: MEWA Blattmann, Metallwarenfabrik
- (wo)
-
Wädenwil
- (wann)
-
Entwurf 1938, Herstellung 1986
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stuhl
Beteiligte
- Entwurf: Hans Coray (1906 - 1991)
- Entwurf: Hans Fischli (1909 - 1989)
- Hersteller*in: MEWA Blattmann, Metallwarenfabrik
Entstanden
- Entwurf 1938, Herstellung 1986