Kaminplatte | Ofenplatte

Kaminplatte aus dem Rathaus Jüterbog

Die Kaminplatte aus Gußeisen zierte ab ca. 1700 den Ofen im Fürstenzimmer des Rathauses. Das Motiv "Der sächsische Kurfürst August der Starke als Türkensieger und König von Polen" war zu dieser Zeit in Sachsen sehr verbreitet. Noch heute gibt es dort mehrere dieser Eisengußplatten.

Standort
Museum im Mönchenkloster Jüterbog
Sammlung
Bauplastik / Gebäudeausstattung
Inventarnummer
V-9836-K4
Maße
H, B: 69x122,5 cm
Material/Technik
Eisen

Bezug (was)
Ofenplatte
Eisenguss
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1697
Ereignis
Nutzung
(wo)
Jüterbog

Rechteinformation
Museum im Mönchenkloster Jüterbog
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museen Jüterbog. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kaminplatte

Entstanden

  • 1697

Ähnliche Objekte (12)