Fotografie

Bildnis von Georg Hoffmann (1845-1933)

weitere Objektbezeichnung: Fotografie einer Zeichnung
Georg Hoffmann, geb. 25.4.1845 in Berlin, gest. 18.1.1933 in Kiel; 1864-1868 Studium der Klassischen Philologie und Semitischen Sprachen in Berlin und Leipzig, 1868 Promotion zum Dr.phil in Berlin, 1870 Habilitation und Privatdozent für orientalische Sprachen in Göttingen, 1872 ordentl. Professor für orientalische Sprachen in Kiel, 6.2.1911 emeritiert, 1922 D.theol.E.h. der Universität Kiel.

DE-MUS-076111, P8-H-280 | Urheber*in: Klingmüller, Gisela / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-H-280
Weitere Nummer(n)
B 125-1961 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Fotokarton; Zeichnung; Kreide; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: monogrammiert und datiert Wo: u. r. am Porträöt Was: GK. 25.
Signatur: signiert und datiert Wo: u. l. Was: Gisela Klingmüller 25

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Professor

Ereignis
Herstellung
(wer)
Klingmüller, Gisela (Künstler)
(wann)
1925

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Klingmüller, Gisela (Künstler)

Entstanden

  • 1925

Ähnliche Objekte (12)