Urkunden

Die bevollmächtigten Regiments- und Hofkammerräte Kaiser Ferdinands III. Philipp Jakob von Karlshofen und Abraham Ehr zu Rhaimbach reversieren Bischof Franz Wilhelm von Regensburg die Belehnung mit der Herrschaft, Feste und Markt Orth unterhalb Wiens. S1-2: A1-2

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3616
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Lehenrevers
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Besonderheiten: Mit textlichen Ausbesserungen.
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: unbesiegelt.

Überlieferung: unausgef. Orig.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Pöchlarn

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1655

Monat: 5

Tag: 29

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1601-1810
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Person
Ehr: Abraham, kiaserlicher Rat
Karlshofen: Philipp Jacob Karl, kaiserlicher Rat
Indexbegriff Ort
Pöchlarn (PB Melk, NÖ, A)
Reich: Kaiser/Könige \ Ferdinand III.
Orth a.d. Donau (PB Gänserndorf, NÖ, A)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Franz Wilhelm (v. Wartenberg)

Laufzeit
1655 Mai 29

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1655 Mai 29

Ähnliche Objekte (12)