Akten

"Repertorium der Konsistorial-, Kirchen- und Schulakten"

Archivaliensignatur
Ansbacher Archivalien 14391
Alt-/Vorsignatur
Rep. 270/I, Regierung von Mittelfranken, K.d.I., Abgabe 1900, 2438
Bemerkungen
Repertorium höchstwahrscheinlich von der KDK (als Konsistorium) angelegt, alphanumerisches System (Ortsnamenalphabet), es enthält ab dem Jahr 1806/07 auch vom GLK (als Stiftungskuratel) geführte Akten. (KDK als Ansbacher Konsistorium besteht bis Sept. 1808). Bezeichnung des Repertoriums aus späterer Zeit (GK Rezatkreis). Eingelegt sind zwei schmale Hefte "Verzeichnis der Pfarr- und Schuldienerbestallungsakten des bayreuthischen Unterlands" (1810) und "Verzeichnis der Ansbacher Generalakten" (zum Kirchen- und Schulwesen).

Kontext
Ansbacher Archivalien >> Ansbacher Zentralbehörden >> Ansbach, Fürstentum, Kriegs- und Domänenkammer >> Ansbach, Fürstentum, Kriegs- und Domänenkammer (2. Senat, als Ansbacher Konsistorium)
Bestand
Ansbacher Archivalien

Laufzeit
[ca. 1800-1808]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • [ca. 1800-1808]

Ähnliche Objekte (12)