Nachlässe
Reden, Artikel, Aufsätze und Ausarbeitungen für Publikationen: Bd. 19
Enthält:
Rede auf der SED-Landesparteischule in Mecklenburg "Die Bedeutung der marxistisch-leninistischen Theorie für die Einheit der Arbeiterklasse", Aug. 1947; Vorlesung an der Universität Rostock über "Klassenstaat und Gemeinschaftsordnung", Okt. 1947; Artikel über "... Revolutionär von heute"; Manuskripte über den Philosophen G. F. W. Hegel, den Kampf gegen den Antisemitismus, zu Utopie und Fortschritt, über die Oktoberrevolution und zur Einheit der Arbeiterklasse; Notizen und Aufzeichnungen v.a. über die Parteischulung und Arbeiterbildung, die Bedeutung des Marxismus, über Staat und Politik in der Sowjetischen Besatzungszone, die Aufgaben der Schriftsteller und Volksrichter und die Anforderungen an den Sozialisten; Erinnerungen an die Novemberrevolution
Enthält auch:
Broschüre über die Gründungskonferenz der VVN für die sowjetische Besatzungszone in Berlin am 22./23. Feb. 1947
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4445/39
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Duncker, Hermann und Duncker, Käte >> Nachlass Hermann und Käte Duncker >> Hermann Duncker >> Ausarbeitungen >> Reden, Aufsätze und wissenschaftliche Ausarbeitungen >> Reden, Artikel, Aufsätze und Ausarbeitungen für Publikationen
- Bestand
-
BArch NY 4445 Duncker, Hermann und Duncker, Käte
- Laufzeit
-
1947
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Duncker, Hermann, 1874-1960
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:40 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1947