- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0321977z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
(Rbz)-Ausführung: Obj.-Nr. 07601299
hat Teil: Niccolò und Anatol Demidoff mit der Riconoscenza - Demidoff-Denkmal, Det.: Niccolò und Anatol Demidoff mit der Riconoscenza (Unterdokument)
hat Teil: Misericordia - Demidoff-Denkmal, Det.: Misericordia (Unterdokument)
hat Teil: Misericordia - Demidoff-Denkmal, Det.: Misericordia (Unterdokument)
hat Teil: Misericordia - Demidoff-Denkmal, Det.: Misericordia (Unterdokument)
hat Teil: Veritas (die sich der Kunst zeigt) - Demidoff-Denkmal, Det.: Veritas (die sich der Kunst zeigt) (Unterdokument)
hat Teil: Veritas (die sich der Kunst zeigt) - Demidoff-Denkmal, Det.: Veritas (die sich der Kunst zeigt) (Unterdokument)
hat Teil: Die Siberia mit dem Pluto-Knaben, oder: Die Minen von Sibirien - Demidoff-Denkmal, Det.: Die "Siberia" mit dem Pluto-Knaben, oder: Die Minen von Sibirien (Unterdokument)
- Klassifikation
-
Denkmalskulptur (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Bezug (Ereignis)
-
Gedächtnis
- (wer)
-
Niccolò Demidoff
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Denkmal
Beteiligte
- Bartolini, Lorenzo (1777) (Bildhauer)
- Niccolò Demidoff
Entstanden
- 1830-1871