Akten
Besetzung der Abtei Herrenalb
Enthält:
1) Türkengebet und -geläut in den Kloster Herrenalbischen Flecken (samt Langensteinbach und Malsch in der Markgrafschaft Baden), 1566-1570, Qu. 1-5
2) Bitte der Geistlichen Rechenbanksräte (in Stuttgart) um eine "Verehrung" anlässlich der Investitur des Abts in Herrenalb Konrad Weiss, 1589, Qu. 1-2
3) Besetzung der biden Abteien Hirsau und Herrenalb mit Johannes Huzelin bzw. mit Nikolaus Wieland, 1596, Qu. 1-7
4) Besetzung der Abtei: Nikolaus Wieland, Elias Zeitter, Konrad Haselmajer, 1617-1633, Qu. 1-36
5) Kostenzettel für die im Kloster Herrenalb vorgenommene Erbhuldigung für Herzog Eberhard III., 22.7.1628
6) Besetzung der Abtei: Joh. Lorenz Schmidlin, 1670, Qu. 1-2
7) Besetzung durch designierte Äbte, 1714-1792, Qu. 1-66
8) Besoldung der Abtei, 1781
- Archivaliensignatur
-
A 26, Nr. 1206
- Kontext
-
A 26 - Allgemeine Kirchenakten >> III. Kirchensachen >> 37. Generalsuperintendenzen, Prälaturen, Propsteien
- Bestand
-
A 26 - Allgemeine Kirchenakten
- Laufzeit
-
1566-1792
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1566-1792