Monografie
Freiwillige Versteigerung von Gemälden alter Meister, Arbeiten in Glas, Porzellan, Fayence, Metall, Bronzen, Holzskulpturen, Kästchen und Kruzifixen aus den Depots des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum : 8. und 9. November 1938
- Location
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Extent
-
34 S., [8] Bl., Ill.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Digitalisiert nach dem Exemplar der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin.
Digitalisiert nach dem Exemplar der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin.
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Series
-
Dorotheum
/ Kunstabteilung: Kunstauktion
Kunstwissenschaftliche Literatur
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Auktionskataloge ab 1930
- Keyword
-
Malerei
Plastik
Kunsthandwerk
Möbel
- Contributor
- Published
-
Wien , 1938
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- DOI
-
10.11588/diglit.8692
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-86923
- Last update
-
04.06.2025, 1:59 PM CEST
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- Wien , 1938
Other Objects (12)
Aus den Depots des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum und aus anderem Privatbesitz : Ölgemälde alter und neuer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik, Arbeiten in Porzellan, Glas, Fayence, Glasgemälde, Kassetten, Standrahmen, Metallarbeiten (Türklopfer), Japonika, Uhren, Skulpturen, Textilien, Einrichtungsgegenstände, Waffen u. a. ; Versteigerung: Montag, den 20., Dienstag, den 21. und Mittwoch, den 22. März 1939
Antiquitäten: Venezianische und deutsche Gläser des 17. und 18. Jahrhunderts, antikes Hausgerät, Gemälde älterer und neuerer Zeit, Miniaturen, Graphik, Perserteppiche, Textilien, Uhren, alte Holzskulpturen, Arbeiten des Kunstgewerbes in Bronze, Bein, Glas und Porzellan, alte Waffen, Vitrinenstücke, Orientalika und Varia : Freitag, den 2., und Dienstag, den 6. März 1928, kleine Sonderauktion im Eminger-Saal
Nr. 66: Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal: Neuzeitliches und antikes Mobiliar (Schlaf-, Speise-, Herrenzimmer, Salons, Kommoden, Sekretäre, Schränke, Biedermeier- und Boulemöbel, Spiegel), Luster, Standlampen, Blüthner- und Börsendorferflügel, Pianino, Harfe, Perserteppiche und Textilien : Versteigerung: von Donnerstag, den 9., bis Samstag, den 11. Februar 1928
Wegen Einschränkung des Haushaltes freiwillige Versteigerung der vornehmen Wohnungseinrichtung : Wien, XIII, Auhofstraße 78a ; Mobiliar, Bösendorfer, Mignonflügel, Luster, Perserteppiche, Marmorkamin, Textilien, Gemälde, Reproduktionen, Arbeiten des Kunstgewerbes, Vitrinenstücke, Zinn-Skulpturen, Antiquitäten, Silber, Alt-Wiener Silber, Service und Varia ; Versteigerung: Donnerstag, den 7. Dezember 1933
Modernes Pracht- und Stilmobiliar (Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons), Prismen-Luster, Perserteppiche und Textilien, Harmonium (Fa. Kotykiewicz), Ölgemälde, Aquarelle, kunstgewerbliche Arbeiten, Antiquitäten, Uhren, Kristall-Glas, Service, Japonika und Varia : Versteigerung: von Donnerstag, 29. September bis Samstag, 1. Oktober 1927 (Katalog Nr. 63)
Auktion in der Kunstabteilung : Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Handzeichnungen, Graphik mit Restbeständen der Fa. Artaria & Co. in Liquidation, Skulpturen, Glas, Porzellan, Einrichtungsgegenstände, Dosen, Metallarbeiten, Japonika, Ausgrabungen ; Versteigerung: Donnerstag, den 22., Freitag, den 23., Samstag, den 24. November 1934
Nr. 67: Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal: Neuzeitliches und antikes Mobiliar (Schlaf-, Speise-, Herrenzimmer ... Salons, Kommoden, Schränke, Vitrinen) : Luster, Perserteppiche, Textilien, Klaviere, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen ... u. a. modernes Kunstgewerbe, Antiquitäten, Uhren, altes Zinn, Vitrinenstücke, Silber, Chinasilber, Orientalika, Varia ; Versteigerung: 22. bis 24. März 1928
Freiwillige Versteigerung einer Wohnungseinrichtung im Maria-Theresia-Saal, Wien I, Dorotheergasse 17 : Mobiliar (darunter aus dem 17. und 18. Jahrhundert), Bilder, Silber, auch altes Silber, Textilien, Glas, Porzellan, Japonika, Tisch- und Bettwäsche, Bücher ; sämtliche Gegenstände stammen aus der Wohnung Wien III, Traungasse 1 ; Versteigerung: Freitag, den 2., Samstag, den 3. September 1938