Akten
Hoffußdifferenz bei einschichtigen Untertanen der Hofmark Poxau
Enthält: Ganzer Hof des Ulrich Ebenbek zu Dittenkofen, Achtelsölde des Georg Aursperger am Reitholz, Sechstelsölde des Hanns Stattbauer zu Dittenkofen, untere Hub der Witwe Katharina Leutlin zu Dittenkofen, Achtelsölde des Hanns Hittner zu Dittenkofen, Angstenhub des Georg Gschaider zu Gschaid, halber Hof des Hanns Hochholzer zu Atzmannsberg, Sechzehntelsölde des Augustin Pachmayr zu Atzmannsberg, Viertelhof des Mathias Seybert zu Göttersberg, Sölde des Georg Knödl bzw. Jakob Sedlmaller zu Oberhausen
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Akten 1419
- Alt-/Vorsignatur
-
Landshuter Abg. Rep. 92 Verz. 8 Fasz. 13 Nr. 41
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Akten >> Hofanlagsbuchhaltung >> 2 Akten zu Hofanlagsbüchern und Hofanlagen >> 2.3 Spezialakten zu den Hofanlagssachen >> 2.3.2 Rentmeisteramt Landshut >> 2.3.2.2 Pfleggericht Dingolfing
- Bestand
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Akten
- Indexbegriff Ort
-
Dittenkofen (Gde. Mamming, LK Dingolfing-Landau): ganzer Hof
Reitholz (Markt Reisbach, LK Dingolfing-Landau): Achtlsölde
Dittenkofen (Gde. Mamming, LK Dingolfing-Landau): Sechstelsölde
Dittenkofen (Gde. Mamming, LK Dingolfing-Landau): untere Hub
Dittenkofen (Gde. Mamming, LK Dingolfing-Landau): Achtelsölde
Gschaid (Gde. Marklkofen oder Markt Reisbach, LK Dingolfing-Landau): Angstenhub
Atzmannsberg (Markt Reisbach, LK Dingolfing-Landau): halber Hof
Atzmannsberg (Markt Reisbach, LK Dingolfing-Landau): Sechzehntelsölde
Göttersberg (Gde. Marklkofen, LK Dingolfing-Landau): Viertelhof
Oberhausen (Markt Reisbach, LK Dingolfing-Landau): Sölde
Poxau (Gde. Marklkofen, LK Dingolfing-Landau): Hofmark
- Laufzeit
-
1792-1796
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1792-1796