Urkunde
Die Ritter Eberhard und Gottschalk von Buchenau verbünden sich mit Konrad [von Hanau], Abt von Fulda, gegen Giso von Bimbach, der auf den Straßen ...
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 564
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, zwei angehängte Siegel (fehlen)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Nach Cristes geburt drutzenhundert jar in dem ein und achtzgestin jare an sent Laurencien tage
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Ritter Eberhard und Gottschalk von Buchenau verbünden sich mit Konrad [von Hanau], Abt von Fulda, gegen Giso von Bimbach, der auf den Straßen und in dem Geleit des Klosters [Bürger] von Mühlhausen und Gelnhausen beraubt hat. Dazugebetene Helfer werden in den Vertrag aufgenommen. Eine Einigung mit Giso kann nur mit allen Bündnispartnern erreicht werden. Eroberte Burgen und Festungen, die dem Kloster gehören, verbleiben beim Kloster. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)
Vermerke (Urkunde): Siegler: [Eberhard von Buchenau], [Gottschalk von Buchenau]
- Kontext
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1381-1390
- Bestand
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Laufzeit
-
1381 August 10
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 17:45 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1381 August 10