Karten und Pläne

Privat-Braunkohlengruben Nr. 433 und 517 bei Runthal [Teuchern] - Amtliches Grubenbild, Spezialriss

Enthält u.a.: Südlicher Teil des Feldes von Grube Nr. 433.- Feldgrenze mit den Grube Nr. 271 und Nr. 524.- Teerschwelerei.- Revierhaus.- Stolln mit Mundloch.- Schächte.- Bohrlöcher.- Strecken.- Tiefbauflächen.- Weg von Runthal nach Werschen.
Enthält auch: Risstitel.- Maßstab.- Nachbringungsvermerk.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40067 Bergbehörde Borna, Nr. 2-I920 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Kartentype: Grundriss

Personen/Institutionen: Kaeferstein, Franz - Markscheider; nachgebracht von Immeckenberg, O. Brathuhn und O. Stolze

Maßstab: 1 : 800

Blattnummer: B 1

Farbe: mehrfarbig

Format: 63 x 48

Registratursignatur: Nr. 88 S. 49

Kontext
40067 Bergbehörde Borna >> 2. Risse >> 2.2. Einzelne Gruben >> 2.2.90. Sonstige Betriebe
Bestand
40067 Bergbehörde Borna

Laufzeit
angelegt Aug. 1864, nachgebracht bis Jan. 1878

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bergrevier Naumburg, Bergrevier Zeitz
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • angelegt Aug. 1864, nachgebracht bis Jan. 1878

Ähnliche Objekte (12)