- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
EVico AB 3.17
- Maße
-
Höhe: 411 mm (Blatt)
Breite: 288 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: SE RAPITA LASCIAI ... PIV` GRATI ODORI.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: TIB, S. XXX.33.23
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV.117.23
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XX.213.23
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV.293.23
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Blume
Göttin
Körper
Kleid
ICONCLASS: die Geschichte der Flora
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Duchet, Claude (Verleger)
Vico, Enea (Stecher)
Bertelli, Luca (Verleger)
Orlandi, Giovanni (Verleger)
- (wann)
-
1602
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Duchet, Claude (Verleger)
- Vico, Enea (Stecher)
- Bertelli, Luca (Verleger)
- Orlandi, Giovanni (Verleger)
Entstanden
- 1602