Archivale
Kaufurkunden über das Anwesen S 1306 (= Hirschelgasse 15):
Enthält:
1) Verkauf des Hauses durch Johann Georg Tucher (15/1; 1735 - 1805; ÄL), Karl Gottfried Tucher (15/3; 1743 - 1777) und Georg Friedrich Tucher (15/6; 1750 - 1785) an Johann Wolfgang und Appolonia Freißer.
1777, Mai 3 Orig. Pap. 5 Blatt mit Unterschriften und aufgedrückten Lacksiegeln der genannten Personen.
2) Verkauf des Hauses durch den Orgelmacher Paul Hüfner an den Schreinermeister Johann Klein.
1828, Okt. 29 Orig. Pap. 4 Blatt
3) Revers des Schreinermeisters Erhard Baldauf gegenüber der Familie von Tucher, ältere Linie, über die jederzeit widerrufliche Nutzung eines Gartens hinter dem Haus Hirschelgasse 15.
1875, April 2 Orig. Pap. 2 Blatt
4) Verkauf des Hauses durch Margaretha Baldauf, Schreinermeisterswitwe, an Christoph (18/3; 1841 - 1922) und Heinrich von Tucher (18/5; 1853 - 1925).
1879, Sept. 25 Kop. Pap. 5 Blatt.Dabei Vollmacht des Heinrich von Tucher für seinen Bruder Christoph.
- Archivaliensignatur
-
E 29/VI Nr. 1999
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: ca. 25 Blatt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Baldauf, Erhard
Indexbegriff Person: Baldauf, Margaretha
Indexbegriff Person: Freiser, Appolonia
Indexbegriff Person: Freißer, Johann Wolfgang
Indexbegriff Person: Hüfner, Paul
Indexbegriff Person: Klein, Johann
Indexbegriff Person: Tucher, Christoph von
Indexbegriff Person: Tucher, Georg Friedrich
Indexbegriff Person: Tucher, Heinrich von
Indexbegriff Person: Tucher, Johann Georg
Indexbegriff Person: Tucher, Karl Gottfried
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Nürnberg
- Kontext
-
Tucher/Ältere Linie/Akten, Rechnungen und Bände
- Bestand
-
E 29/VI Tucher/Ältere Linie/Akten, Rechnungen und Bände
- Indexbegriff Sache
-
Kaufurkunden, Anwesen Hirschelgasse 15 - S 1306
- Indexbegriff Ort
-
Hirschelgasse 15 - S 1306
- Laufzeit
-
1777 - 1879
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1777 - 1879