Urkunden
Lehenbrief des Hochstifts Regensburg für Wolf Kesslmayer zu Geisling über die Sölde daselbst.. Siegler: Hochstift Regensburg
- Archivaliensignatur
-
Staatseigene Urkunden 1274
- Formalbeschreibung
-
Original, Perg., Siegel anhängend (fehlt)
- Kontext
-
Staatseigene Urkunden >> S:\Faust_Datenbankenneuorganisation\Apl_StaatseigeneUrk.txt >> Staatseigene Urkunden
- Bestand
-
Staatseigene Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Kesslmayer, Wolf, Geisling
- Indexbegriff Ort
-
Geisling, Sölde
Regensburg, Hochstift
- Laufzeit
-
12.12.1686
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 12:05 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 12.12.1686
Ähnliche Objekte (12)
![Erhardt, ehem. Wirt aus Geisling (1), u. seine Frau Osan verzichten gegenüber dem Bischof Johann II. von Regensburg auf alle auf dessen Amtsvorgänger Bischof [Albert III.] von Regensburg zurückgehenden Anspüche wegen eines verbrannten Gutes in Geisling. S: Hanns Satelpoger zu Geltolfing (2), Hofmeister des Hochstifts Regensburg. A: Erhard: Wirt, Geisling. Susanne: Geisling. genannte Personen: T 1: Wernher Auffliger, Domherr zu Regensburg u. Generalvikar des Hochstifts Regensburg. T 2: Hans O(e)ch, Domherr zu Regensburg. T 3: Albrecht Remppelkofer, Dekan in Stawff (3). T 4: Conrad Salrer, Richter von Geisling](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)