Journal article | Zeitschriftenartikel
Risky strategies? Putin's federal reforms and the accommodation of difference in Russia
Der Artikel beschreibt und kommentiert Vladimir Putins Reformversuche des russischen föderalen Systems. Der ursprüngliche Impuls für die Reformen war das Bemühen, die Kapazitäten der Zentralregierung wieder zu stärken, nachdem Boris Jelzin in den 90er Jahren einen eher dezentralen Föderalismus favorisiert hatte. Nur durch die Stärkung der relativen Autonomie der Teilregionen Russlands war der weitere Zerfalls des Landes zu stoppen. Am Beispiel zweier Reformbemühungen Putins um die föderale Verfassung des Landes zeigt der Autor, dass die Tendenzen zu einem autokratischen Zentralismus (Tschetschenienkonfikt) unter dem Regime Putins einige wesentliche Züge des russischen föderalen Systems verkennen, so vor allem die Existenz mächtiger ethnisch-nationaler Minoritäten oder die Vorteile eines Arrangements von Autonomieregelungen zur Integration des Landes. (ICA)
- Weitere Titel
-
Riskante Strategien? Putins föderale Reformen und die Einigung auf Differenzen in Russland
- Umfang
-
Seite(n): 31
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
JEMIE - Journal on ethnopolitics and minority issues in Europe(3)
- Thema
-
Staatsformen und Regierungssysteme
Soziologie, Anthropologie
Staat, staatliche Organisationsformen
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Föderalismus
Verfassung
Reformpolitik
Russland
Autoritarismus
Innenpolitik
postsozialistisches Land
Bürgerkrieg
postkommunistische Gesellschaft
Demokratisierung
Zentralismus
UdSSR-Nachfolgestaat
Terrorismus
Dezentralisation
ethnische Beziehungen
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Cashback, David
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2003
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-61982
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Cashback, David
Entstanden
- 2003