Archivale

Nürnberger Bürgerhäuser

Handschriftlicher Zusammentrag von Informationen zu Nürnberger Bürgerhäusern, insbesondere solchen mit Beziehung zur Familie Ebner. Meist Abschriften aus Lochner, alle ungefähr um 1900 gefertigt.
Darin u.a.:
1280: Stiftung des Ebnerischen Seelhauses S 667 = Schildgasse 2.
Wohl nur Bekanntes wie S 763 = Pellerhaus, S. 649 = Haus zum Goldenen Schild, Hertelshof am Paniersplatz = Paniersplatz 9, letzteres extrahiert 1907 aus Lochner.
Darin:
Handgezeichneter Plan des Hauptmarkts in Alter Zeit - Nummern in Rot = ältere, Nummern in Schwarz = spätere Hausnummern. Keine Angabe von Quellen, ebenso fehlt die Eingrenzung der 'alten Zeit' auf einen nachvollziehbaren Zeitraum.

Reference number
Stadtarchiv Nürnberg, E 56/VI Nr. 714
Further information
Indexbegriff Person: Lochner, Georg Wolfgang Karl

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Sachthematische Sammlungen zur Nürnberger Geschichte

Context
Ebner/Genealogische Sammlung
Holding
E 56/VI Ebner/Genealogische Sammlung

Indexbegriff subject
Bürgerhäuser
Abschrift
Ebnersches Seelhaus
Seelhaus Ebner
Hausname
Markt
Hausnummer, alte
Hausnummer
Indexentry place
Hauptmarkt
Paniersplatz 9 - Hertelshof
S 649 - Schildgasse 23
S 667 - Schildgasse 2
S 763 - Egidienplatz 23 (Pellerhaus)

Date of creation
1280 - 1907

Other object pages
Rights
Last update
12.02.2024, 8:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1280 - 1907

Other Objects (12)