Geldschein / Notgeld
Geldschein / Notgeld, 30 Pfennig, 1.4.1921
Vorderseite: Königshöfer Geld - Königshofer Feld - Wer das eine hat, das andre erhält.
Rückseite: Arbeit bringt Brot! Wo Brot keine Not! Wo Arbeit ist Segen und Glück aller Wegen.
Kontrollnummer: 22490
Erläuterungen: Die Stadt Königshofen im Grabfeld (heute Bad Königshofen) im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld emittierte verschiedene Notgeldausgaben. 1919 wurde Kleingeld zu 20 und 50 Pfennig ausgegeben. Der Schein zu 20 Pfennig ist aus Karton gefertigt, er zeigt Stadtmotive wie das Wappen und den Marktplatz sowie den Spruch „Zur Arbeit ist der Mensch auf Erden, durch Arbeit soll er glücklich werden.“ Der 50 Pfennig Schein zeigt das Wappen der Stadt, das Rathaus sowie einen Spruch zur Inflation. Hergestellt wurde der Schein bei H. Stürtz AG, Würzburg. Kleingeldscheine von 1921, ebenfalls ausgegeben von der Stadt, zeigen ebenfalls Sprüche zur Bedeutung der Arbeit sowie Motive der Stadt wie den Marktplatz, das Festungstor oder den Luitpoldbrunnen. Die Figur der Schnitterin auf dem Luitpoldbrunnen symbolisiert die Fruchtbarkeit der Landschaft Grabfeld. Die Entwürfe stammen vom ortsansässigen Architekten Valentin Trott.
- Originaltitel
-
Königshofen im Grabfeld, Stadt: Notgeld über 30 Pfennig von 1921
- Alternativer Titel
-
30 Pfennig, 1.4.1921 Bad Königshofen i. Grabfeld Bad Königshofen i. Grabfeld
- Standort
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventarnummer
-
DE-BY-97631-V406c-2
- Maße
-
Höhe: 44 mm Breite: 79 mm
- Material/Technik
-
Papier (Papier mit Wasserzeichen); Buchdruck; Rheinische Wellen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Standardzitierwerk: Albert Pick: Das Papiergeld Bayerns - Staatspapiergeld, Banknoten und Notgeld - Geschichte und Katalog. Regenstauf 1989 Seite/Nr.: V.406.c Pick, Papiergeld Bayerns, 1989 Seite/Nr.: V.406.c Literatur
- Klassifikation
-
30 Pfennig (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Inflation
Notgeld
Wappen
Mark
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bad Königshofen i. Grabfeld (Münzstand)
- (wo)
-
Bad Königshofen i. Grabfeld (Land)
Bayern (Region)
- (wann)
-
1.4.1921
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bad Königshofen i. Grabfeld (Herausgeber)
- (wann)
-
1.4.1921
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2024, 11:28 MESZ
Datenpartner
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldschein / Notgeld
Beteiligte
- Bad Königshofen i. Grabfeld (Münzstand)
- Bad Königshofen i. Grabfeld (Herausgeber)
Entstanden
- 1.4.1921