Schriftgut
Personen.- Allgemeines A-Z: Bi-Bo
Enthält v.a.:
Prof. Moritz Julius Bohn.- Wiedergutmachungsfall, 1950-1959 Heinrich Biehn.- Verzollung von 40 Zigaretten, 1951 Wipert von Blücher, 1952 Johanna Bödeker.- Förderung eines Instituts für Sozialproblem-Forschung, 1952-1955 Marguerite Boegarts.- Finanzieller Unterstützungsantrag 1952-1956 Borgs-Maciejewski.- Korrespondenz mit dem Inhaber eines Zeitungsarchivs zur Geschichte des Dritten Reiches, 1952-1958 Leni Bilstein.- Architektur der Villa Hammerschmidt, 1955 Pastor Eberhard Bethge, 1955 Prof. Dominikus Böhm.- Beileidsschreiben zum Tod, 1955 Prof. F. Bischoff, 1955-1956 Bankdirektor Erwin Bohner.- Glückwunsch zum 65. Geburtstag, 1956 Kurt Bohnewand, 1956 Prof. Leo Blech, 1956 Karl-Friedrich Bonhoeffer.- Beileidsschreiben zum Tod, 1957 Prof. Hans Bluntschlie, 1957 Robert Bosch, 1957 Dr. Margret A. Boveri, 1958 Ehepaar Blücher.- Beileidsschreiben zum Tod von Franz Blücher, 1959
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 122/2055
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 001
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundespräsidialamt >> B 122 Bundespräsidialamt >> Theodor Heuss (1949-1959) und Heinrich Lübke (1959-1969) >> Sachfragen von grundsätzlicher Bedeutung >> Allgemeiner Schriftverkehr mit Sach- und Personenbezug >> Personen.- Allgemeines A-Z
- Bestand
-
BArch B 122 Bundespräsidialamt
- Laufzeit
-
1949-1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1949-1959