Druckgraphik
Sakanoshita. Fudesute mine, Blatt 49 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges"
- Alternativer Titel
-
Station Sakanoshita. Gipfel des "Weggeworfenen Pinsels" (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1906/728
- Maße
-
Blatt: 248 x 377 mm
Sonderformat: oban (großes Format)
Holzstock: 223 x 348 mm
- Material/Technik
-
nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt); Farbholzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Zensurmarke: kiwame (geprüft) (unten links)
Marke: Verlagsmarke: Takenouchi Magohachi (Hoeido) (unten links)
Inschrift: Station Sakanoshita. Gipfel des "Weggeworfenen Pinsels" (oben rechts innerhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: von Hiroshige gemalt (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: 53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges (oben rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Schlucht, Felsspalte, Abgrund, Canyon
Berg, hoher Hügel
Reisender unterwegs
Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
um 1831–1834
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1906
- (Beschreibung)
-
Erworben 1906
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider
- Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger
Entstanden
- um 1831–1834
- 1906