Bestand
Abt. 131.3 Gemeinde Ascheberg (Bestand)
Enthält: Steuern Ascheberg und Langenrade; Haushalt und Finanzen; Erbhofsachen.
Geschichte des Bestandsbildners: Das Gut Ascheberg wurde 1867 als Teil des Kreises Plön zunächst preußischer Gutsbezirk. Nach Auflösung der Gutsbezirke 1928 wurde aus dem Gutsbezirk Ascheberg und der Landgemeinde Langenrade die Landgemeinde Ascheberg gebildet.
Bestandsgeschichte: Der Bestand wurde 1942 vom Bürgermeister der Gemeinde Ascheberg an das damalige Staatsarchiv Kiel abgegeben.
Zusatzinformationen: Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 131.3 Nr. 1
- Bestandssignatur
-
Abt. 131.3
- Umfang
-
0,1 lfd. M.; 0,1 lfd. M. lfd. M.
- Kontext
-
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Herzogtum Holstein bis 1867 >> Abt. 131 Holsteinische Bauerschaften und Landgemeinden
- Bestandslaufzeit
-
1880-1938
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Schleswig-Holstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1880-1938