Journal article | Zeitschriftenartikel

Zwischen "Exzellenz" und Existenz: Wissenschaftskarriere, Arbeits- und Geschlechterarrangements in Deutschland und Österreich

In der Gesellschaft wie auch in der Wissenschaft haben einige Veränderungen in Richtung Geschlechtergleichstellung stattgefunden. In den letzten Jahren werden wissenschaftliche Karrieren in Deutschland und Österreich jedoch nach 'Exzellenzkriterien' und dem Leitbild der ‚unternehmerischen Hochschule‘ reorganisiert und Karrierepfade prekarisiert. Dieser Beitrag untersucht länderübergreifend, ob sich dadurch Geschlechterarrangements erneut ungleich gestalten. Dazu wird mit der Perspektive der alltäglichen und biografischen Arbeitsarrangements der Zusammenhang zwischen wissenschaftlichen Karrieren und Geschlecht analysiert. Im Fokus stehen die subjektiven Wahrnehmungen von Alltagsorganisation und biografischen Entscheidungen von NachwuchswissenschaftlerInnen, die in zwei qualitativen Interviewstudien befragt wurden. Es wird auf der Subjektebene gezeigt, wie in Zeiten 'exzellenter' Spitzenforschung Geschlechterungleichheiten in Alltag und Biografie erzeugt werden.
Some changes have already taken place in society and academia in regard to gender equality. Nevertheless, in Austria and Germany scientific careers have been reorganised under the paradigm of "excellence" and "the entrepreneurial university" in recent decades. As a result, academic career paths have become more insecure. The article describes a cross-national analysis conducted to investigate whether this is making gender arrangements even more unequal. It presents the perspective of everyday and biographical work arrangements, thus enabling an analysis of the link between academic careers and gendered work patterns in society. Based on two qualitative interview studies with junior academics in Germany and Austria and their subjective perceptions of everyday organisation and biographical decisions, we show how "excellent" careers still generate gender inequalities in academia.

0
/
0

Weitere Titel
Between "excellence" and existence: scientific careers, work and gender arrangements in Germany and Austria
ISSN
2196-4467
Umfang
Seite(n): 31-46
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 11(1)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Berufsforschung, Berufssoziologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Wissenschaftlerin
Wissenschaftler
Karriere
Arbeitsteilung
Familie-Beruf
geschlechtsspezifische Faktoren
Ungleichheit
wissenschaftlicher Nachwuchs
Arbeitssituation
Lebenssituation
Prekarisierung
Lebensplanung
Bundesrepublik Deutschland
Österreich

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Binner, Kristina
Weber, Lena
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2019

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-61936-6
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Binner, Kristina
  • Weber, Lena

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)